We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

State of GeoServer 2015

00:00

Formale Metadaten

Titel
State of GeoServer 2015
Serientitel
Anzahl der Teile
183
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr2015
ProduktionsortSeoul, South Korea

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
State of GeoServer reviewing the new and noteworthy features introduced in the past year. The project has an aggressive six month release cycle with GeoServer 2.7 and 2.8 being released this year. These releases bring together exciting new features. A lot of work has been done on processing services with clustering, security and processing control. The rendering engine continues to improve with the addition of color blending opening up a range of creative possibilities. The CSS extension (used to easily generate OGC standard styles) has been cleaned up with a rewrite. This talk will highlighted updates on data import, application schema use, data transforms and the latest from the developer list. Attend this talk for a cheerful update on what is happening with this popular OSGeo project. Whether you are an expert user, a developer, or simply curious what these projects can do for you, this talk is for you.
126
Arithmetisches MittelDemoszene <Programmierung>DialektSchlussregelPhysikalische TheorieGrundraumMultiplikationsoperatorWort <Informatik>ZahlenbereichMathematikXMLComputeranimation
BitRechter WinkelGebäude <Mathematik>SchlussregelSpieltheorieSystemprogrammTabelleBildgebendes VerfahrenEndliche ModelltheorieGrundraumComputeranimation
Rechter WinkelFlächeninhaltInnerer PunktPhysikalische TheorieNatürliche ZahlElement <Gruppentheorie>UnrundheitOrdnung <Mathematik>Selbst organisierendes SystemZahlenbereichBildschirmmaskeGebäude <Mathematik>Endliche ModelltheorieComputeranimation
Vorlesung/Konferenz
FlächeninhaltSummierbarkeitVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
ResultanteVorlesung/Konferenz
Vorlesung/Konferenz
Gesetz <Physik>AggregatzustandWort <Informatik>Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
Computeranimation