We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

ChemDraw-Übung: Färben von Molekülen

00:00

Formal Metadata

Title
ChemDraw-Übung: Färben von Molekülen
Title of Series
Number of Parts
14
Author
License
CC Attribution - ShareAlike 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
ChemDraw ist ein Programm zum Zeichnen von Molekülen. Es werden die grundlegenden Funktionen erklärt. In diesem Lehrvideo wird Dir der Lösungsweg der Übung gezeigt. Dabei sollst Du die Strukturen, wie in der Übung gezeigt, färben.
Keywords
DyeingComputer animationLecture/Conference
AtomComputer animation
Diagram
DyeingBenzeneComputer animation
DyeingBenzeneComputer animation
Diagram
AtomDyeingPeptideSide chainComputer animation
Computer animation
Saft Groupe S.A.Computer animationDiagram
DyeingDyeingBase (chemistry)Computer animationLecture/Conference
Transcript: German(auto-generated)
Hallo, in diesem Digicam-Video wird dir der Lösungsweg zur Übung Färben von Molekülen gezeigt. Lade dir zum Bearbeiten der Aufgaben das Template im Kurs herunter.
In der ersten Aufgabe ist Aziklofenak dargestellt. Markiere die Struktur über das Markitool. Die Atome kannst du färben, indem du unter Colors bei Element auswählst. Für das Färben der Benzolringe musst du diese zuerst markieren.
Verwende dazu das Lasso Tool. Halte die linke Maustaste gedrückt und ziehe einen Kreis um den Benzolring. Anschließend kannst du den Ring über Colors, Ringfilcolors färben.
Den zweiten Ring kannst du ebenfalls auf diese Weise färben. Wähle jedoch eine andere Farbe aus. Zum Schluss sollst du die Atome der Karbonensäuregruppe rot gestalten. Markiere diese zunächst mit dem Lasso Tool und wähle anschließend im Colors Reiter die rote Farbe aus.
In Aufgabe 2 ist ein Peptid dargestellt. Die Seitenketten und Peptidbindungen sollen in unterschiedlichen Farben hervorgehoben werden. Markiere mit dem Lasso Tool die gewünschte Struktur.
Halte dabei die Shift-Taste gedrückt, um mehrere Elemente gleich zusammenzuwählen. Wähle unter Colors, Highlight Colors aus. Halte dabei die Shift-Taste gedrückt, um mehrere Elemente gleichzeitig zu markieren.
Wähle unter Colors, Highlight Colors aus.
In der letzten Aufgabe sollst du das Zuckerphosphatrückrad einer RNA-Sequenz hervorheben und die Ringe der Basen unterschiedlich färben.
Verfahre wie bei den Aufgaben zuvor. Markiere zunächst den gewünschten Abschnitt und wähle anschließend im Colors Reiter die jeweilige Option aus. Wähle unter Colors, Highlight Colors aus. In der letzten Aufgabe sollst du das Zuckerphosphatrückrad einer RNA-Sequenz hervorheben und die Ringe der Basen unterschiedlich färben.
Wähle unter Colors, Highlight Colors aus. In der letzten Aufgabe sollst du das Zuckerphosphatrückrad einer RNA-Sequenz hervorheben und die Ringe der Basen unterschiedlich färben. Wähle unter Colors, Highlight Colors aus.
In der letzten Aufgabe sollst du das Zuckerphosphatrückrad einer RNA-Sequenz hervorheben und die Ringe der Basen unterschiedlich färben. Wähle unter Colors, Highlight Colors aus. In diesem DigiCamp-Video wurde dir der Lösungsweg zur Übung Färben von Molekülen gezeigt. Das war's für heute.
Bis zum nächsten Mal.