DATA TALKS #1: Statement von Dr. Wolfgang Stille
This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 5 | |
Autor | ||
Lizenz | Keine Open-Access-Lizenz: Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden. | |
Identifikatoren | 10.5446/48243 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | |
Genre |
00:00
Besprechung/Interview
01:03
Computeranimation
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)
00:27
Auf der Datenseite sind wir mit den Fair Data Principles bereits gut ausgestattet. Sofern diese konsequent umgesetzt werden, insbesondere in Bezug auf das Thema Interoperabilität. Um die Potenziale von KI in vollem Maße ausschöpfen zu können, bedarf es mehr als nur Daten.
00:44
Daten sind lediglich Rohstoffe. Um diese wertschöpfend einsetzen zu können, benötigen wir Algorithmen und Infrastrukturen und entsprechende Kompetenzen, um sie anzuwenden. Nur aus einer holistischen Sicht auf diese drei Aspekte können nachhaltige KI-Anwendungen entstehen, die dann wiederum Teil des FID werden können und nachgenutzt werden.