We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Naturmesslabor der BAW in Hamburg

00:00

Formale Metadaten

Titel
Naturmesslabor der BAW in Hamburg
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Unverzichtbarer Bestandteil einer umfassenden wasserbaulichen Systemanalyse ist die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Messdaten. Zur technischen Infrastruktur der BAW zählt daher eine umfangreiche Ausstattung zur Durchführung von Sonderuntersuchungen in der Natur. Beispiele hierfür sind: - Untersuchungen zur Strömungs- und Schwebstoffdynamik in Ästuaren - Erfassung fahrdynamischer Kenngrößen von Schiffen - Belastung von Bauwerken an Bundeswasserstraßen Im Naturmesslabor der BAW Hamburg werden die Messgeräte gelagert, gewartet und für den Einsatz vorbereitet.
Schlagwörter
WasserbauDurchführung <Elektrotechnik>Besprechung/Interview
StrömungsmechanikSchifffahrt
Schifffahrt
Schifffahrt
Schifffahrt
RaumfahrttechnikLuftfahrttechnik
Luftfahrttechnik
SeeschiffSchifffahrt
Schifffahrt
SeeschiffFahrzeugverhaltenRakete
Schifffahrt
Schifffahrt
Messung
Wasserbau
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)
Für die Durchführung von Naturmessungen verfügt die BRW Hamburg über eine umfangreiche und leistungsfähige Geräteausstattung. Beispielsweise liefern akustische Strömungsmessgeräte wichtige Daten zur Erfassung der Strömungsdynamik im SOA- und Küstenbereich.
In Kooperation mit Universitäten und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen stehen Forschungsfragen zu kleinskaligen Prozessen wie beispielsweise Turbulenz und Dichteschichtung im Vordergrund. Untersuchungen zur Wechselwirkung zwischen Seeschiff und Seeschifffahrtsstraße sind ein weiterer Schwerpunkt der Naturmessungen.
Hierzu gehört unter anderem die schiffserzeugte Wellenbelastung auf Ufer- und Bauwerke, sowie das dynamische Fahrverhalten der Seeschiffe bei Revierfahrt im extremen Flachwasser wie Estuaren und Kanälen. Diese Untersuchungen werden im großen wie im kleinen Maßstab durchgeführt.
Die für diese Messung notwendige Vor- und Nachbereitung findet im Naturmesslabor der BAW Hamburg statt.