Die BAW in Hamburg betreibt einen Schiffsführungssimulator zur Beratung der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) u. a. im Rahmen von Fahrrinnenbemessungen für die Anpassung der Seeschifffahrtsstraßen an die Großschifffahrt (z. B. Unter- und Außenelbe, Unterweser, Außenweser, Nord-Ostsee-Kanal, Seekanal Rostock und Zufahrt Stralsund). Zur endgültigen Festlegung der Fahrrinnenabmessungen haben heutzutage die Ergebnisse aus Schiffsführungssimulationen eine erhebliche Entscheidungsrelevanz und sind international empfohlen. Weiter werden zunehmend Schiffsführungssimulationen als Grundlage für wasserpolizeiliche Festlegungen, wie beispielsweise Höchstgeschwindigkeiten oder maximal zulässige Begegnungsbreiten, herangezogen. |