We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Schiffsführungssimulation in der BAW in Hamburg

Formal Metadata

Title
Schiffsführungssimulation in der BAW in Hamburg
Author
Contributors
License
CC Attribution 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Production Year2022

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Die BAW in Hamburg betreibt einen Schiffsführungssimulator zur Beratung der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) u. a. im Rahmen von Fahrrinnenbemessungen für die Anpassung der Seeschifffahrtsstraßen an die Großschifffahrt (z. B. Unter- und Außenelbe, Unterweser, Außenweser, Nord-Ostsee-Kanal, Seekanal Rostock und Zufahrt Stralsund). Zur endgültigen Festlegung der Fahrrinnenabmessungen haben heutzutage die Ergebnisse aus Schiffsführungssimulationen eine erhebliche Entscheidungsrelevanz und sind international empfohlen. Weiter werden zunehmend Schiffsführungssimulationen als Grundlage für wasserpolizeiliche Festlegungen, wie beispielsweise Höchstgeschwindigkeiten oder maximal zulässige Begegnungsbreiten, herangezogen.
Keywords