We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Versorgung der Brut mit Pollennahrung bei der Ackerhummel Bombus pascuorum

Formale Metadaten

Titel
Versorgung der Brut mit Pollennahrung bei der Ackerhummel Bombus pascuorum
Alternativer Titel
Providing the Brood with Pollen Nutrition in the Bumblebee Bombus pascuorum
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk in unveränderter Form zu jedem legalen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
IWF-SignaturC 1913
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Andere Version
Produzent
Produktionsjahr1990

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 79 m ; F, 7 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Die Ackerhummel ist ein "Pocketmaker" (Untergattung Megabombus). Die beim Blütenbesuch gesammelten Pollenpakete werden in schuhförmige Taschen ("Pockets") abgestreift, (vermutlich unter Nektarzugabe) mit den Mandibeln bearbeitet und zu den in der gemeinschaftlichen Brutzelle liegenden Larven hingeschoben, so daß der Nahrungsbrei den Abschluß zum "Pocket" bildet. Ein Blick in das Nest der Erdhummel Bombus terrestris, eines "Pollenstorers", soll den Unterschied zwischen den beiden Artengruppen deutlich machen.
Englisch
Englisch
The meadow bee (sub genus Megabombus) is called a "pocket maker" because after visiting flowers packets of pollen collect in shoe-like "pockets" where after they are processed by the mandibles and given to the larvae. This behaviour is contrasted to that of Bombus terrestris, a "pollen storer".
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch