We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Spatenherstellung im Wesertal - Vom Wandel eines traditionellen Handwerks

Formale Metadaten

Titel
Spatenherstellung im Wesertal - Vom Wandel eines traditionellen Handwerks
Alternativer Titel
Spade Production in the Weser Valley - A Traditional Craft Changes
Serientitel
Anzahl der Teile
10
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
IWF-SignaturC 1680
Herausgeber
Erscheinungsjahr1988
SpracheDeutsch
Produzent
Produktionsjahr1986

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 481 m ; F, 44 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
In Exten, Kreis Rinteln, formt der Spatenschmiedemeister Adolf Kretzer mit Hilfe eines wassergetriebenen Schmiedehammers Spatenblätter, die dann weiterverarbeitet werden. Im zweiten Teil des Films werden den traditionellen Arbeitsmethoden maschinelle Produktionsverfahren gegenübergestellt: Mit der Anschaffung neuer Maschinen einher geht die allmähliche Ablösung des überlieferten handgeschmiedeten Spatentyps durch einen aus gewalztem Bandmaterial hergestellten Stahlblechspaten.
Englisch
Englisch
Master blacksmith Adolf Kretzer of Exten (Rinteln) makes spade blades using a water-powered hammer. Comparison of traditional hand work and machine methods. Replacement of various types of spades by mass-produced steel plate types.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch