Während der Fortpflanzungszeit auf Teneriffa (Dezember bis Februar) halten sich die Laubfrösche in unmittelbarer Nähe der Laichgewässer auf. Am Tage sonnen sie sich. Die Hauptrufphase der Hyla meridionalis-Männchen beginnt nach Sonnenuntergang. Sie verteilen sich bald über das gesamte Laichgewässer und halten eine geringe Individualdistanz ein. Die Weibchen werden hinter den Vorderbeinen umklammert. Durch eine spezifische Laichstellung signalisieren sie den Männchen, daß Eier austreten. Diese werden in Portionen von 10 bis 30 Stück abgelegt. Ein Weibchen legt bis zu 50 Portionen. Wegen der langen Laichzeit sind im Februar gleichzeitig frische Gelege und große Kaulquappen zu finden. |