We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Ökologische Grundlagen der Renaturierung von Braunkohlentagebau-Landschaften

Formale Metadaten

Titel
Ökologische Grundlagen der Renaturierung von Braunkohlentagebau-Landschaften
Alternativer Titel
Ecological Fundamentals of Recultivating of Lignite Opencast Mining Landscapes
Autor
Mitwirkende
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturC 1968
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Andere Version
Produzent
Produktionsjahr1996

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 305 m ; F, 27 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Am Beispiel der Goitsche, einem ehemaligen Tagebaugebiet im Bitterfelder Revier, werden die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten einer Primärsukzession, d. h. einer natürlichen Wiederbesiedelung des sterilen Bodensubstrats durch Pflanzen, aufgezeigt. Sie sind Ausdruck des Selbstregulierungsvermögens einer solchen Tagebaulandschaft. Luftaufnahmen zeigen die unterschiedlichen Sukzessionsstadien, die einmalige Studienobjekte für die Grundlagenforschung bilden. Es wird in die ökologische Methodik eingeführt, deren Ergebnisse eine wissenschaftlich fundierte Konzeption der Renaturierung von Bergbaufolgelandschaften erlauben.
Schlagwörter
IWF-Klassifikation