We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Elektrostatik in Materie

Formal Metadata

Title
Elektrostatik in Materie
Subtitle
Experimentalphysik 2: Kapitel 3.1, 3.2, 3.3
Title of Series
Number of Parts
6
Author
License
CC Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 3.0 Germany:
You are free to use, copy, distribute and transmit the work or content in unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Producer
Production Year2025
Production PlaceAachen

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
In diesem Teaser erhalten Sie einen Überblick über die Elektrostatik in Materie. Nicht-leitende Materialien im elektrischen Feld sind sogenannte Dielektrika. Wir betrachten deren Moleküle, die im elektrischen Feld polarisiert werden. An den Grenzflächen des Dielektrikums entstehen dabei Polarisationsladungen, die das elektrische Feld abschwächen. Wir zeigen außerdem, wie die Maxwell-Gleichungen in Materie durch die dielektrische Verschiebungsdichte verallgemeinert werden. Erfahren Sie auch, warum die freien Ladungen als Quellen der Verschiebungsdichte wirken und sehen Sie den Nutzen der relativen Dielektrizitätszahl.
Keywords