We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

DAViD: 5 Grundlagen der Inferenzstatistik - 6 Grenzen der Aussagekraft statistischen Testens

Formal Metadata

Title
DAViD: 5 Grundlagen der Inferenzstatistik - 6 Grenzen der Aussagekraft statistischen Testens
Title of Series
Part Number
6
Number of Parts
6
Author
Contributors
License
CC Attribution 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
In diesem Video werden verschiedene wichtige Aspekte der statistischen Analyse behandelt: Zunächst wird der p-Wert erklärt, ein Beispiel zur Relevanz des Stichprobenumfangs gegeben und eine kritische Beurteilung des p-Werts vorgenommen. Es folgt eine Erläuterung der Bedeutung einer richtigen Nullhypothese. Anschließend werden der Fehler 3. Art, HARKing, p-Fishing und der Meisterschützeneffekt besprochen. Zum Abschluss wird erklärt, was eine isolierte Betrachtung der Ergebnisse bedeutet und was der Publication Bias ist.
Keywords
German
German
English
English