We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Elektrischer Fluss

Formal Metadata

Title
Elektrischer Fluss
Subtitle
Experimentalphysik 2: Kapitel 2.7., 2.8.
Title of Series
Number of Parts
6
Author
License
CC Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 3.0 Germany:
You are free to use, copy, distribute and transmit the work or content in unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Producer
Production Year2025
Production PlaceAachen

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
In diesem Teaser lernen Sie den elektrischen Fluss kennen. Er gibt an, wie stark ein elektrisches Feld eine Oberfläche durchdringt. Darauf aufbauend sehen Sie, dass der Gaußsche Satz der Elektrostatik den Fluss durch eine geschlossene Fläche mit der eingeschlossenen Gesamtladung verknüpft und so zur ersten Maxwell-Gleichung führt. Dieser Zusammenhang lässt sich in eine differentielle Form überführen, bei der die positiven Ladungen die Quellstärke des elektrischen Felds regeln. Die Poisson-Gleichung zeigt, wie das Potential durch die Ladungsverteilung bestimmt wird und stellt damit eine wichtige Grundlage zur Berechnung von Feldverteilungen dar. Im Fall ohne Ladung vereinfacht sich diese Gleichung zur Laplace-Gleichung, die in zahlreichen elektrostatischen Anwendungen relevant ist.
Keywords