We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Podiumsgespräch: Visionen, Strategien und Umsetzungskonzepte für die Digitalisierung der niedersächsichen Hochschullandschaft

Formale Metadaten

Titel
Podiumsgespräch: Visionen, Strategien und Umsetzungskonzepte für die Digitalisierung der niedersächsichen Hochschullandschaft
Serientitel
Teil
3
Anzahl der Teile
11
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Die Digitalisierung der Hochschulen betrifft die Lehre in sehr umfassendem Ausmaß. Sie bezieht ebenso sich auf die Lerninhalte wie auf die Lehrformen und die Art der Prüfungen. Für eine gelungene Umsetzung sind grundlegende Infrastruktur-Angebote und das Ausschöpfen der mit digitalen Bildungsformaten verbundenen Potenziale nötig. Was sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Digitalisierung an Hochschulen? Welche Strategien und Ziele werden dabei verfolgt und wie kann Digitalisierung aktiv und nachhaltig gestaltet werden? Darüber diskutieren die Beteiligten auf dem Podium.
Schlagwörter