Nutzung des Rauheitsmessgerätes Hommel-Etamatic W10 der Firma Jenoptic
Formal Metadata
Title |
Nutzung des Rauheitsmessgerätes Hommel-Etamatic W10 der Firma Jenoptic
|
Subtitle |
Erklärvideo zur Nutzung eines portablen Tastschnittsgeräts für den Unterricht im Berufsfeld Metalltechnik
|
Author |
|
Contributors |
|
License |
CC Attribution - NonCommercial 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor. |
Identifiers |
|
Publisher |
|
Release Date |
2019
|
Language |
German
|
Production Year |
2018
|
Production Place |
Hannover
|
Content Metadata
Subject Area | |
Abstract |
Zwei Studierende des Masterstudienganges Lehramt an berufsbildenden Schulen für Ingenieure (Sprint-ING) haben im Rahmen einer Studienarbeit das vorliegende Erklärvideo erstellt (Held und Hasselmann 2018). Das Video erklärt die Nutzung des portablen Rauheitsmessgerätes „Hommel-Etamic W10“ der Firma Jenoptic und ermöglicht eine digital unterstützte Lehr- und Lernkonzepte (z.B. Blended Learning).
|
Keywords | Berufsbildung Oberflächentoleranzen Rauheit Rauheitsmessgerät Metalltechnik Erklärvideo |
Related Material
The following resource is accompanying material for the video
00:00
Passform
Measuring instrument
Buchherstellung
Smoking (cooking)
Tastschalter
00:43
Tongue and groove
Wälzlager
01:05
Werkstück
Gerät
Tastschalter
Minecart
01:52
Herring buss
02:05
Halterung
Measurement
Paper
Metal spinning
Checker <Marke>
03:33
Sheet metal
Gerät
Institut für Raumfahrtsysteme
Measurement
Tastschalter
Kennzahl
04:17
Filtration
04:33
Electronic component
Propeller (marine)
Measurement
Bolzen
Tastschalter
Trasse
06:51
Electronic visual display
Clock
Gerät
Kennzahl
Mobile phone
Anschluss <Stahlbau>
08:14
Gerät
Velocity
Micrometer
Measurement
Kennzahl
Tastschalter
Anschluss <Stahlbau>
Filtration
11:14
Bolzen
Measurement
Coachwork
12:50
Ausbruch <Bergbau>
Stützweite
Kennzahl
13:15
Gerät
Platz
13:46
Hannover
Gerät
Buchherstellung
Measurement
Video
Workshop
14:38
Global Positioning System
Filtration
Oberflächeneigenschaft
Anschluss <Stahlbau>
Measurement
00:00
aber hier wird er wieder zu Bedienung des Rauchens Messgeräte trommelt haben wie sie des Herstellers denn auch direkt mit dem Taster 11 Sitze wie sie in eine Zeit um ein volles
00:13
und sagen wir wollen was ist das für ein
00:16
Zeichen und wie kann ich die Qualität jedoch haben warum ist es wichtig über die Arbeit einer Oberfläche Bescheid zu wissen schauen dazu 1.
00:24
Tabellen unter bei der technischen Kommunikation findet wie möglich Oberflächen Erklärungen dazu diese sein man für welche unter den uralten Zeiten in unserem waren will sich um die andere es 4 mit vorgeschriebenem noch Jahr H 1 Seite vorher
00:44
stehen einige kennen die Zusammensetzung dieser für bestimmte Anwendungsfälle werden
00:51
Oberflächenformen wie sehen eine Tabelle in bestimmen welche Oberfläche welchen Anwendungsfall zum Einsatz kommen eigentlich Richter werden wir funktionslose Oberflächen über Richtungs- Flächen bis Wälzlager sitzen in unserem Beispiel heute habe es sich
01:07
um ein Wolfen der für den späteren 1 1 geworden genutzt werden in der
01:13
weltlichen zeigen über das Werkstück mit den mit dem Hunden und dem dazugehörigen Taste am 17. zuerst möchte ich Euch dafür dass vorstellen und die Einzelteile zeigen dem wer wie ziehen mit immer zu sehen ist das Gerät selbst mit dem Cluster in 17 der Tag sein kann entnommen werden im Lieferumfang enthalten ist das Stromkabel des Weiteren gibt es ein
01:38
USB-Kabel wirklich sehr schwer da
01:41
wie übertrage Daten zurück oder wenn ich Anteil ist eine Festnahme wie
01:46
Stellschrauben und besten später zu dokumentieren können wir das comma ausdrucken im Jahre bin ich über die Runden wir
01:55
haben zusätzlich einen Bus angeschafft an dem
01:58
den hast festigen und entsprechend ausrichten können zuerst wenn diese Rolle ein gegen
02:05
das öffentliche um die klare nicht das
02:07
Papier ein und schließt diese wir wie ist dabei dass wir das offene Ende von Frauen und Männern in oben hin das hier ist so schon einsatzbereit so können wir in den Strom erzeugen anstellen wenn wir das in den und unaufsteigbar durch längeres Drücken wir sehen zu öffnen dass er und sein das Programm dieses kann über den wir auch schließen jeder wir sehen wir sie Programmpunkte und ein weiteres Programm und zwar das Check Programm dieses dient der Überprüfung der Funktionsfähigkeit des und dann fahren wir essen wollen Prozess wir sind werden wollen mal für
03:10
diese welche rausholen andersrum Wiedereinstieg in Taszar wir für die Messung aus der Halterung ruchlosen anstellen einer auf den 1. in so ausgewählt dass in der Stadt sei auch der das nochmal auf und in diesem Test wird ja auf den eigenen steckt
03:35
unbestechlichen und haben das Programm geladen welches Programm oder aktives sich einen weiten ihr Können gemessen am Blech stark aber auslösen die nach der 1 zu 1 auf dem Kasten und zum anderen an der Welt die Messungen durchgeführt in denen die dir MAN-Spitze vom Taste 1 unwillig und über die zu messende worden wäre das Gerät wird und nun die voreingestellten Kenngrößen aus in diesem Programm handelt es sich um die IRA erzählt er was rund um den erst an während
04:11
die Ergebnisse können mit dem Protokoll der Betriebsanleitung verglichen werden ihnen Werte liegen bei gleich 3 comma decimal 1 7 Promille
04:19
der gleich 10 comma decimal 1 0 Kommentar und er macht gleich 10 comma decimal 1 2 1 Kommentar unsere werden man der ähnliche
04:30
Werte aus als nächstes können wir also unseren
04:34
Worten das ist ein Lied das zurück und das noch mal mit der Faust und wenn es wieder an vielleicht ist es aber auch in der bisher Möglichkeit zum Beispiel könnten wir uns aus der Welt selbst die es
05:09
weiteren können wir den Bolzen aus Presse vor auflegen und diese gegebenenfalls auch nur einer Schraube festigen für einige Bauteilen und das sind bei der Messung der Trasse über einen Fuß zu festigen und diesen an der Stelle zu platzieren dafür gibt es eine himmlische der Taster eingestuft werden kann und will mit den Cluster 8. einstellen außerdem können die Taste auch noch so Seite klar je nachdem was gerade für eine andere Anwendung kann es Sinn machen dass sie nicht aus außerdem kann etwas auf und in Becher garantiert werden lässt sich nämlich auch einstellen wir sind so weit dass wir unsere also
07:03
auch aber die Funktionstüchtigkeit des gegeben uns bietet es sich an dem was einfach in des Gerätes einzulegen und mittags ausgefahren wie auch so platzieren als nächstes müssen wir uns ein Programm aus 7 dazu haben die Möglichkeit über das Handy 7 voreingestellte Programme aus zu sein die Kenngrößen des jeweiligen Programms können den Bildschirm sehen wir sehen hier das Beispiel Programm eines mehrere am Tag eine Stelle werden wo war der für 1 comma decimal 1 7 Licht wenn wir für unseren Anwendungsfall andere Kennzahlen oder gegebenenfalls auch noch mehr Ergebnisse ausgegeben haben möchten können wir hier unter diesem Einstellungs- sind Uhr Programme ändern das Ihrer Frage und sah ein Passwort welches im Anschluss bestellt ich werden wo das finden Sie entweder in der Betriebsanleitung oder im Park und der war oder und war als 1. können beispielsweise die Kenngrößen aus hier finden
08:15
wir zum Beispiel erzählt und andere mehr über einfachen werden können die
08:27
anderen aktuellen ächzen beschieden sind sie da die Anwälte sind lieber weiter gibt es noch andere Kenngrößen in der mit dem Fall kommt dann wieder zurück das System Backgewerbe Änderungen speichern wollen könnte mache ich auch selbst in diesem Fall nicht deswegen die Messe Bedingungen beschreiben streng von ihrer einteilen hier Programmen recht die gesamte das Strecke 1 comma decimal 5 Millimeter einen Tag wenn sie in den Bereichen zu je 0 comma decimal 2 5 1 klar der nächste Punkt beschreibt das Verhältnis von den Glanz der Länge nach oder C oder sehen zudem wusste wo Profilbild ALS oder auch eine andere ist im Amt die Geschwindigkeit ist fast aus der VT zeichnete beträgt in diesem Programm würde 1 5 Millimeter pro Sekunde mit je 1 E 100 Mikrometer ist der Taster gekennzeichnet und eine des weiteren kann ein Filter einstellen hier bezieht er sich auf die ISO 16 610 minus 21 das Polonium für ist die an den Merkel Kober für den Filter bekannt dass er hier ist jeder Messung im Anschluss ausdrucken lassen die Einstellungen dazu finden Sie hier period voll ihr können zum Beispiel einstellen auch wir unsere Messung speichern wollen und auch den Namen vor der Frage werden soll unter den Programmnamen können Sie die Bezeichnung ändern er heißen die Programme P 1 ist für Sie das der mir in der Bar auf der zweiten Seite der Einstellungen finden wenn er die unter gute Statistik der Statistik Tabelle Dokumentation bearbeiten alle gespeicherten messen wir schön oder Statistik Flash darauf möchte ich Ihnen waren aber erst mal nicht ein das Kennwort für das Gerät können wir aus dem wir auf den Schlüssel ändern es gibt noch einen weiteren Einstellungs- fahren mit dem wir über das kenne die Linken Verwendung oder über den Service der fliegen können wir uns Verwendung wenn sie sich außerdem auf den tastbar er kann nämlich Carlos verwendet werden und jetzt aber unseren
11:20
Bolzen zu verlassen wenn das gewünscht comma bestätigen mit den Grünen haben danach können wir die Massen starren dafür würden wir hier auf dem Lehrstoff oder während der Messen zeigen dass der die Oberflächen er nicht aber das können wir den beiden Anliegen war im Blick behalten sofern dieser von wo wohl besser werden das ist ein Fehler und der Aufbau eines neuen Stil und die Masse nochmal durch werden mit Beendigung des Messverfahrens zeigt dass die Welt islamischen bei uns haben wir herausgefunden dass sie eine aber von 0 comma decimal 5 2 6 Kommentar eine sehr schwer von 3 comma decimal 0 3 die Komiker und einem Max Wert und 5 comma decimal 4 4 8. und haben das erst beträgt 0 comma decimal 0 3 9 kann können aber die Ergebnisse können mit dem Begriff ja auch aus der wir können uns Ergebnisse noch weitere Beteiligte an den Problemen ablenken
12:22
können wir über dieses System auch wie können wir die Skalierung über die 3 bewusst Ostern Symbole anpassen Schech sehen wir noch mehr kann ohne je dass sich einmal schaue und Ansichten der Profil auf einer Seite sowohl finden wir die Möglichkeit uns die machen ja nachher wurde nach Euro anzeigen zu lassen ja einen Symbole entstehen ist dass sowohl für uns wieder zurück zur Ergebnisliste und das letzte sowohl
12:51
zur Statistik Ende die Zeit ist es die unsere Kennwerte Anschlüsse diese auch noch einmal weiter auf Isco steht Felix Square den Spannweite verwiesen werden und wie wir das einzelne Fortschrittes die Standardabweichung die jeweilige Einheit hier in
13:11
der Ergebnisliste selber angefangen die gleichen Werte finden wir auch unseren Ausbruch den
13:16
Ausdruck können angewählt abreißen auf dem Ausdruck sehen wir erst mal die anderen das Gerät dann Platz für die eigenen Ergänzungen zum Beispiel Eigennamen Kundennummer oder
13:27
ein ist in den nächsten sein steht zum einen der Programme darunter das Datum und die Uhrzeit dazu die Angaben des Programms ganz um unsere Dienste der Ausdruck der sich vom auch was ändern und zwar unter den einschl am Anfang gezeigt hatte werden zum Beispiel auch die Pupillen besetzten aus kommen
13:48
ich sehen wir die fortlaufende Nummer der aktuellen lassen die Messungen über wird wohl in dieser Ansicht gelöscht werden das muss auch wenn mehr und mehr sondern ein Teil oder einer einstreichen wollen ist das auch die am Ende nicht vergessen beide Geräte über den Michael Stoch auszuschalten Kinder der Aufmerksamkeit ich hoffe heute das Video
14:28
gefallen und das muss die hier bei der Nutzung des Gerätes will diese sie Werkstatt oder der Hersteller von Herrn Weiner und Herrn nach weil ich mich ja gar nicht wie versprochen sage ich
14:41
mal gleich im Anschluss die neunte über welchen zum Tragen komme
