We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Die Entstehung von Galaxien in der Millennium-Simulation

Formal Metadata

Title
Die Entstehung von Galaxien in der Millennium-Simulation
Alternative Title
The Formation of Galaxies in the Millennium Simulation
Author
License
CC Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 3.0 Germany:
You are free to use, copy, distribute and transmit the work or content in unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
IWF SignatureC 13091
Publisher
Release Date
Language
Other Version
Producer
Production Year2005

Technical Metadata

IWF Technical DataVideo-Clip ; F, 2 min

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Die bisher größte Simulation des Wachstums kosmischer Strukturen und der Entwicklung von Galaxien, Quasaren und Schwarzen Löchern hat das Virgo-Konsortium, eine internationale Gruppe von Astrophysikern, im Juni 2005 in Nature veröffentlicht. Diese "Millennium-Simulation" benutzte mehr als zehn Milliarden fiktive Teilchen, die jeweils eine Masse von etwa einer Milliarde Sonnen repräsentieren, um die Entwicklung der Materieverteilung in einer würfelförmigen Region des Universums mit einer Kantenlänge von mehr als zwei Milliarden Lichtjahren zu verfolgen. Mit der neuen Simulation ist es den Astrophysikern möglich, die Entwicklungsgeschichte von etwa 20 Millionen Galaxien zu rekonstruieren sowie die Entstehung der superschweren Schwarzen Löcher, die gelegentlich als Quasare in ihren Herzen aufleuchten.
Keywords
IWF Classification
German
German
English
English