We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Kalium-Kanäle in Schließzellen - Vom Phänomen zum Molekül. II. Molekulare Analyse

Formal Metadata

Title
Kalium-Kanäle in Schließzellen - Vom Phänomen zum Molekül. II. Molekulare Analyse
Alternative Title
Potassium-Channels in Guard Cells - From Phenomenon to Molecule. II. Molecular Analysis
Author
Contributors
License
No Open Access License:
German copyright law applies. This film may be used for your own use but it may not be distributed via the internet or passed on to external parties.
This film contains music to which the collecting society GEMA holds the rights.
Identifiers
IWF SignatureC 7034
Publisher
Release Date2000
LanguageGerman
Other Version
Producer

Technical Metadata

IWF Technical DataVideo ; F, 24 1/2 min

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Am Beispiel eines pflanzlichen Kalium-Kanals werden die molekularen Einzelschritte und Techniken vorgestellt, die nötig sind, um das Kanal-Gen zu identifizieren und zu klonen: Schließzellen, für deren Bewegung der Kaliumtransport eine Schlüsselrolle spielt, werden aufgebrochen, ihre mRNA extrahiert, aufgereinigt und in Form ihrer cDNA in einer Bibliothek gespeichert. Anhand ihrer Funktion werden die Kalium-Kanal-Gene aus der Schließzellbibliothek herausgefiltert und ihr Bauplan durch Sequenzierung entschlüsselt. 3D-Animationen veranschaulichen die den Handhabungen zugrundeliegenden molekularen Vorgänge.
Keywords
IWF Classification