We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Ozeanische Konvektion und Tiefenwasserzirkulation

Formal Metadata

Title
Ozeanische Konvektion und Tiefenwasserzirkulation
Alternative Title
Ocean Convection and Deep Water Circulation
Author
Contributors
License
No Open Access License:
German copyright law applies. This film may be used for your own use but it may not be distributed via the internet or passed on to external parties.
Identifiers
IWF SignatureC 1904
Publisher
Release Date
Language
Other Version
Producer
Production Year1994

Technical Metadata

IWF Technical DataVideo ; F, 20 min

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
In der Grönlandsee finden Konvektionsvorgänge statt, die maßgeblich für den Tiefenwasseraustausch der Weltozeane sind. Die Untersuchung dieser thermohalinen Konvektion liefert wichtige Daten für die Erstellung von globalen Klimavorhersagemodellen. In der Grönlandsee werden mit verschiedenen ozeanographischen Meßgeräten die Strömungen und die Ausbreitung von Schallwellen vermessen, ebenso die hydrographische Struktur, die Verteilung von Temperatur, Salzgehalt und Sauerstoff. Drei Skalenbereiche werden erfaßt: kleinskalige konvektive Zellen, mesoskalige Wirbel und das großskalige Reservoir der neu geformten Wassermassen für den Ausstrom in den Nordatlantik. Im Film dokumentiert sind die Meßmethoden während einer zweimonatigen Reise in die Grönlandsee im Februar/März 1994 auf dem Forschungsschiff Valdivia. Die Konvektion ist im Computertrick erklärt, die Meßergebnisse sind in Computergraphiken und Computersimulationen dargestellt.
Keywords
IWF Classification
German
German
English
English