Integrierte Erstellung von Zeichnung, Arbeitsplan und NC-Lochstreifen
Formal Metadata
Title |
Integrierte Erstellung von Zeichnung, Arbeitsplan und NC-Lochstreifen
|
Alternative Title |
Integrated Generation of Drawings, Process Plans and NC-Tapes
|
Author |
|
License |
CC Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 3.0 Germany:
You are free to use, copy, distribute and transmit the work or content in unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor. |
Identifiers |
|
IWF Signature |
C 1400
|
Publisher |
|
Release Date |
1980
|
Language |
German
|
Producer |
|
Production Year |
1980
|
Technical Metadata
IWF Technical Data |
Film, 16 mm, LT, 271 m ; F, 25 min
|
Content Metadata
Subject Area | |
Abstract |
Vergleich der konventionellen Erstellung von Einzelteilzeichnung, Arbeitsplan und NC-Lochstreifen - in den Abteilungen Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, NC-Programmierung, Lochkartenerstellung - mit der rechnerunterstützten, integrierten Erstellung dieser Fertigungsunterlagen am Terminal unter Einsatz der Computerprogramme "Detail 2", "Autap" und "Autap NC".
Comparison of the conventional generation of part outlines, process plan and NC-tapes in the departments of manufacturing, workplaning, NC-programming, card punching with the computer supplemented, integrated generation of these manufacturing documents at the terminal using the computer programmes "Detail 2", "Autap", and "Autap NC".
|
Keywords | Konstruieren, computergestütztes Fertigungsunterlagen / computergestütztes Erstellen computergestütztes Konstruieren computergestützte Fertigungsunterlagenerstellung electronic manufacturing documents electronic reconstruction electronic blueprints |
Related Material
Video is accompanying material for the following resource
00:00
Outline of industrial organization
Fertigungsablauf
Computer animation
Rootstock
Open-loop controller
Experiment indoor
00:46
Outline of industrial organization
Fertigungsablauf
Bearbeitung
Open-loop controller
Experiment indoor
Nachlauf <Verfahrenstechnik>
01:20
Ruler
Outline of industrial organization
Werkstück
Stencil
Computer animation
Compass (drafting)
Rootstock
Experiment indoor
Klemmverbindung
Machine tool
02:20
Computer animation
Experiment indoor
03:06
Werkstück
Computer animation
Key (engineering)
03:29
Lager
Normteil
Computer animation
Halbzeug
04:01
Pencil
Outline of industrial organization
Rootstock
Experiment indoor
05:04
Rootstock
Experiment indoor
05:42
Computer animation
Experiment indoor
06:10
Werkstück
Computer animation
Meeting/Interview
06:43
Mead
Computer animation
07:25
Arbeitszylinder
Computer animation
07:53
Computer animation
Anschluss <Stahlbau>
Boring (earth)
08:12
Werkstück
Computer animation
08:34
Werkstück
Electronic visual display
Lecture/Conference
09:09
Werkstück
Meeting/Interview
09:30
Werkstück
Computer animation
Meeting/Interview
Typesetting
10:07
Coating
Werkstück
Fertigungsablauf
Computer animation
Gear
Planungsbüro
11:10
Werkstück
Computer animation
Bearbeitung
Jig (tool)
Tool
Aufmaß
Machine
Drilling
12:55
Plane (tool)
Experiment indoor
13:27
Werkstück
Computer animation
Hardening (metallurgy)
Experiment indoor
Boring (earth)
14:03
Werkstück
Computer animation
14:25
Typesetting
Computer animation
Plane (tool)
Machine
Nachlauf <Verfahrenstechnik>
Abstract machine
14:53
Vorschub
Computer animation
Bearbeitung
Flat engine
Tool
15:41
Computer animation
Bezugsstoff
Machine
Drucker
16:22
Werkstück
Open-loop controller
Plane (tool)
Experiment indoor
Machine
17:04
Tool
Meeting/Interview
Workshop
17:34
Position
Tool
18:16
Metre
Vorschub
Schnittgeschwindigkeit
Computer animation
Tool
Rootstock
Aufmaß
Experiment indoor
Workshop
19:08
Computer animation
Experiment indoor
Nachlauf <Verfahrenstechnik>
Map
19:52
Werkstück
Computer animation
Bearbeitung
Machine
20:39
Computer animation
Bearbeitung
Machine
21:07
Tool
Nissan Patrol
21:28
Outline of industrial organization
Meeting/Interview
Bearbeitung
Experiment indoor
Machine
21:47
Werkstück
Bearbeitung
Experiment indoor
Abstract machine
22:14
Outline of industrial organization
Werkstück
Experiment indoor
23:00
Thrust
Outline of industrial organization
Computer animation
Rootstock
00:00
Vor jeder Fertigung eines technischen Erzeugnisses müssen
00:18
Ausführungsform sowie Planung und Steuerung des Fertigungsablauf es vollständig dokumentiert sein. Die Erstellung der Fertigungs Unterlagen beginnt im Konstruktionsbüro. Eine der 1. Aufgaben in der Konstruktion ist des Entwurfs Erstellung, wenn diese Arbeit abgeschlossen ist können aus dem Entwurf für alle Einzelteile Skizzen durchgezogen werden. Die Skizze wird dem Detail Zeichner übergeben sie
00:49
dient als Vorlage für die Detaillierung deren Ergebnis eine exakte, Fertigungs gerechte Einzelteil Zeichnung ist. Anschließend erfolgt in
01:03
der Arbeitsvorbereitung die Planung und Steuerung des Fertigungsablauf ist für diese Einzelteile. Neben anderen Aufgaben gehört dazu die Erstellung der Arbeitspläne durch die der Bearbeitungs Ablauf detailliert dokumentiert wird. Zum Schluss sind für die Bearbeitung
01:22
der Werkstücke auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen von NC Programmieren die Teile Programme für die NC Lochstreifen Erstellung anzufertigen. Alternativ zur konventionellen Erstellung von Zeichnungen Arbeitsplan und NC Lochstreifen können sämtliche Fertigungs Unterlagen auch integriert erstellt werden, dies erfolgt an diesem Terminal durch eine einzige Person. Die einzelnen Arbeitsschritte der konventionellen und integrierten Fertigungs Unterlagenerstellung werden nun gegenübergestellt. Die Herstellung der Einzelteile Zeichnungen ist der 1. Schritt zur Dokumentation der Fertigungs Unterlagen. Anhand der
02:10
vorliegenden Skizze wird zunächst eine maßstäbliche Bleistiftzeichnung angefertigt dazu stehen dem Detail Zeichner unter anderem Hilfsmittel wie Lineal Zirkel und Schablonen zur Verfügung. Weitere, in der Skizze
02:46
nicht enthaltene und den Auftragsunterlagen nicht zu entnehmen die Informationen können beispielsweise in Normbüchern nachgeschlagen werden. . Diese Passfeder-Nut zum Beispiel ist in den Abmessungen
03:10
Breite und Tiefe abhängig vom Bohrungsdurchmesser und zur Aufnahme der Passfeder genormt. Zur Beschaffung von Daten für die Werkstück
03:32
Bemaßungen kann der Detail Zeichner auch auf Wiederholteil-Kataloge Berechnungsvorschriften Halbzeug Kataloge sowie Lager und Normteile Übersichten zurückgreifen. Nachteilig ist, dass für jede
03:49
Informationsbeschaffung der eigentliche Detaillierungsprozess unterbrochen werden muss. Um pausfähige Zeichnungen zu erhalten werden bei der
04:24
konventionellen Zeichnungserstellung alle mit Bleistift vorgezeichnet Zeichnungen zusätzlich in Tusche ausgezogen. Erfahrungsgemäß fallen
04:41
aufgrund von Konstruktions Anpassungen häufig noch nachträgliche Zeichnens Änderungen an, der Aufwand ist besonders groß, wenn die Zeichen bereits in Tusche ausgezogen sind, daher nimmt der Detailierungsprozess Prozess einen relativ großen Anteil an der Gesamt Erstellungszeit für die Fertigungs Unterlagen ein. Bei der integrierten Fertigungs
05:32
Unterlagen Erstellung wird ebenfalls die Skizze als Ausgangsinformation zu Detaillierung, des Einzelteiles herangezogen. Neben der Skizze
05:45
liegen dem Programm Benutzer noch die jeweiligen Auftragsunterlagen sowie ein Katalog mit allen Vorschriften und Elementen zur Beschreibung der Einzelteile vor. Nach dem Aufruf des Eingabe Programms erfolgt in
05:57
diesem speziellen Fall die Aufforderung an den Benutzer die Art der gewünschten Eingabe festzulegen, es wird hier die Neueingabe das heißt die Beschreibung eines neuen Teil durch Eingabe der Zahl 1 gewählt. Für
06:13
die Beschreibung von Einzelteilen wurde eine Benutzer orientierte
06:16
Eingabe Sprache entwickelt die dem Anwender die vollständige Beschreibung des Werkstückes mit Hilfe technischer Elemente erlaubt an einigen Beispielen soll dies erläutert werden. Die hier dargestellte
06:33
Zylinder ist dem Elemente Katalog unter dem Element Namen Zielland für Zylinder außen mit den zugehörigen Abmessungen Durchmesser und Länge vereinbart. Der Benutzer gibt also den Namen mit den aktuellen paar
06:50
Metern Durchmesser 150 Millimeter und Länge 110 Millimeter ein. Die für anstehende laufende Nummer dient zur Zuordnung der einzelnen Elemente untereinander. . Der Übergangs Radius zum nächsten Zylinder ist im
07:12
Katalog unter dem Elementnamen Radi definiert, als Eingabeparameter ist lediglich die Größe des Radios festzulegen. Die laufende Nummer 310
07:27
bedeutet, dass der eingegebene Radius unmittelbar zu den vorangegangenen Zylinder mit der laufenden Nummer 300 gehört. Nach 2 weiteren Zylindern
07:40
dann wird dieses Bourget beschrieben. Die Elemente nahmen in diesem Fall Bobi 1 und alle erforderlichen Parameter sind einzugeben. Die Parameter
07:57
für dieses Vorbild sind dem Einzelnen der Lochkreis Durchmesser der Bohrung Durchmesser. Die Motive der teilungs Winkel und die Loch Anzahl.
08:10
Im Anschluss an die Eingabe aller geometrischen und technologischen
08:13
Elemente besteht für den Anwender die Möglichkeit verschiedene Bemaßung Strategien und eine zusätzliche Seitenansicht des Teiles zu wählen. Alles vom Eingabe Programm aufgenommenen Daten werden in einer Werkstück
08:26
Informationsbasis gespeichert. . Im nächsten Schritt wird das Programmsystem des Teil 2 zur automatischen Zeitungsherstellung
08:35
aufgerufen. Dieses Programm greift auf die gespeicherten Werkstück Daten zurück, die zur Generierung der vollständigen Werkstück Zeichnung notwendige Verknüpfung der Elemente Erfolg im Rechner ohne weitere Eingriffe des Anwenders, als Ergebnis dieses Prozesses wird die Einzelteile Zeichnung zunächst auf einem grafischen Bildschirm
08:52
ausgegeben. Korrekturen am Einzelteilen die aufgrund fehlerhafter
09:09
Eingaben oder konstruktive Änderungen erforderlich werden lassen sich durch gezielte Änderung der Eingabedaten leicht realisieren. So zum Beispiel die Loch Anzahl des Vorbildes von 6 auf 4 geändert werden so
09:23
muss vom System Anwender der Änderungsprozesse für die Werkstück Beschreibung aufgerufen werden. und zur Korrektur des Vorbildes ist dann
09:37
nur die Neueingabe des zugehörigen Beschreibung Satzes erforderlich. Der Änderungsprozesse überschreibt die alte Zeile durch die aktualisierte und speichert die gesamte Werkstück Beschreibung erneut in der zentralen Werkstück Informationsbasis ab. Zur Generierung der endgültigen Zeichnungen wird das Programmsystem des Teil 2 von 9 aufgerufen. Die
10:15
Ausgabe der Zeichnung auf dem Plotter ist ausgelöst. Die Zeit Dauer der
10:21
Zeichnung Stellung mit Detail 2 von der Eingabe der Werkstück Beschreibung bis zur Ausgabe auf dem Trottoir beträgt durchschnittlich nur ein Fünftel der Zeit die für die konventionelle Erstellung der Zeichnung benötigt wird. Mit dem System Detail 2, kann man komplette Zeichnungen mit Haupt und Neben Ansichten mit automatischer Schraffur und wählbaren Bemaßung Strategien zeugen, auch die Darstellung von Einzelheiten Zahnrad und Toleranz Tabellen Zeichens Kommentaren und Kennzeichnungs Kopf ist möglich. . Im Arbeits Planungsbüro wird auf der Grundlage des Auftrages und der Zeichnungen der detaillierter Arbeitsplan erstellt in dem der Fertigungsablauf des Werkstückes exakt
11:10
festgelegt wird. Die einzelnen Bearbeitungsschritte deren Reihenfolge aber auch die erforderlichen Maschinen Vorrichtungen und Werkzeuge sowie die Vorgabezeit müssen bestimmt werden alle dafür notwendigen Planungs Informationen sind aus zahlreichen Listen und Katalogen herauszusuchen.
11:31
Für die Three Bearbeitung der hier markierten plane Fläche des Werkstückes trägt der Plan entsprechendes im Arbeitsplanung Formular ein. . Die Zeile lautet Plan Seite auf fertig Länge plus 3 Millimeter. Für die die Bearbeitung bis ein Aufmaß von 3 Millimeter als geschleift Zugabe vorgesehen. Nach der Bestimmung weiterer Arbeitsvorgänge überprüft der Arbeitsplan für die Festlegung des pro Vorganges zu diesem Bohr gilt die vorhandenen Werkzeuge und ergänzt den Arbeitsplan und die entsprechende Arbeitsvorgangs Beschreibung. . In diesem Fall lautet die Beschreibung. MC vom 4 Mal. Im Durchmesser 16 Millimeter. Zur Bestimmung
12:56
der Vorgabezeiten für die einzelnen Arbeitsvorgänge greift der Planer auf Vorgabezeit Tabellen zurück. Mit den entnommenen Richtwerten berechnet er die für diesen Arbeitsvorgang vorzusehen derzeit. . Als
13:24
weitere Arbeitsgänge werden zum Beispiel nur festgelegt ins Garten zum
13:28
Wärme behandeln. Härten des Werkstücks. Schleifen der Bohrungen. Herr
13:36
der Kontrolle. und nächster Plan vollständig. . . Zu Beginn der
13:57
integrierten Arbeitsplan Herstellung kann der Anwender die Zeichnung des Werkstückes erneut abrufen. Anschließend wird zur automatischen
14:16
Arbeitsplan Herstellung das System autark gestattet es greift ebenso wie
14:21
die 32 auf die gespeicherten Werkstück Daten zurück. Das zusätzlich
14:26
müssen für die automatische Arbeitsplan Herstellung einige vom System abgefragte organisatorische Daten eingegeben werden, zum Beispiel ist in der drittletzten Zeile die Maschinen Type in die das zu fertigende Einzelteil eingebaut werden soll zu benennen und in den weiteren Zeilen die Auftragsnummer und die Auftrag Stückzahl. Wir Ablauf der Planungs Funktionen zur Arbeitsplan Bestellung erfolgt ohne weitere Eingriffe des
14:50
Planers im Batchbetrieb. Zur besseren Übersicht und Kontrolle der
14:58
Planungsschritte bietet das System die Möglichkeit verschiedene Zwischenergebnisse in Form von Tabellen und Listen auszugeben. Für die Box Bearbeitung werden zum Beispiel folgende Daten ausgegeben Loch Nummer 8 und Durchmesser des einzusetzenden Werkzeuges. Drehzahl, Vorschub Länge sowie die einzelnen Haupt Zeitanteile und deren Summe.
15:38
Das mit dem System autark erzielte Endergebnis ist der vollständige
15:41
Arbeitsplan. Für jeden Arbeitsvorgang werden die Arbeits Vorgangsnummer Restzeit steckt seit Zeilennummer Maschinen Gruppe und die Arbeitsvorgangs Beschreibung ausgegeben. Das ist dem AUtag kann für alle Rotations Teile die mit Hilfe technische Elemente beschreibbar sind angewandt werden, jede unternehmensspezifische Anpassung in Bezug auf Bearbeitungsverfahren zur Verfügung stehenden Maschinen Vorgabe Zeitrichtwerte Detaillierungsgrad der Planung und von der Ausgabe ist möglich. wie zum Beispiel dieser Ausgabe auf dem schnell Drucker mit
16:12
sämtlichen zwischen Ergebnissen und Tabellen. . . Die Aufgabe der NC
16:31
Planung ist die Erstellung von Teile Programmen die in codierter Form die Information zur Steuerung der NC Maschine enthalten aus diesen Programmen werden mit Hilfe von NC Programmsysteme Lochstreifen zu Übertragung der Steuerinformationen auf die Maschine gewonnen. So Programmerstellung bestehende Planer die Werkstück Zeichnungen und der
16:51
Arbeitsplan zur Verfügung. Den C-Programmierer entnimmt dem Arbeitsplan die Enzi Bearbeitungs Aufgabe, die detaillierten geometrischen
17:04
Informationen ergeben sich aus der Werkstatt zeichnen. Zunächst wird die zu drehende Kontur markiert. . Die Beschreibung des Teile Programms mit
17:24
entsprechenden Eintragungen in den sogenannten App Loch Formular beginnt mit der Benennung des Teiles. Aus dem Werkzeug Katalog werden die
17:36
Einstell Daten der benötigten Werkzeuge entnommen. Für den automatischen Werkzeug wechseln muss das Werkzeug zum Beispiel auf einer Endposition zurückgefahren werden, diese Sicherheit Position ergibt sich aus der Summe Werkstück Länge plus Werkzeug Länge plus dem Sicherheitszuschlag von 40 Millimeter. Für den 1. Bearbeitungsschritt wird ein passendes
18:04
Makro ausgesucht und zunächst die Marco Bezeichnung im Teilprogramm ergänzt. Aus dem Makro Katalog und der Zeichnung entnimmt man die X
18:17
Koordinaten und Durchmesser zur Festlegung der Werkzeug Verfah Wege. Die
18:22
Weglänge X 11 und X 22 zum Beispiel gelten für die Werkstatt Länge mit bzw. ohne auf Aufmaß. Die Durchmesser des 11 und die 22 entsprechen den maximalen und minimalen Durchmesser beim Plan drehen. Aus weiteren Unterlagen nimmt der NC Programmierer den Vorschub von 0,5 Millimeter pro Umdrehung. Die Schnittgeschwindigkeit von 150 Meter pro Minute und dem schneiden Radius von 0,1 Millimeter. Unter Zuhilfenahme einer
19:10
Vielzahl von Katalogen Listen und Tabellen wird so das vollständige Teile Programm erstellt. Das ausgefüllte ab Loch Formular wird an den EDV-Bereich weitergeleitet, dort erfolgt die Übertragung der
19:25
Informationen auf Lochkarten, die vor den Kartenstapel eingelegte grüne Karte ist die so genannte Steuerkarte sie wird zuerst gelocht. Jede Zeile im Ablauf Formular wird fortlaufend auf je eine Lochkarte übertragen. Die gelochten Karten werden in den Computer eingelesen. Das
20:01
nc Programmiersystem verarbeitet die Daten zur Steuerinformationen für
20:05
die Maschine, die Informationen werden auf Lochstreifen übertragen. Das
20:25
Ziel der integrierten NC Lochstreifen Erstellung ist auch das deine Programm automatisch zu erstellen, das dazu entwickelte System autark NC greift ebenso wie die Teil 2 und autark auf die gespeicherten Werkstück Daten zurück. Welche Bearbeitungs Vorgänge am Werkstück auf N 10
20:47
Maschinen erfolgen geht aus dem Arbeitsplan hervor. Für diese Bearbeitung Vorgänge werden durch den Aufruf des Systems autark NC
21:02
automatisch die Steuerinformationen für den C Maschine ermittelt. Um die
21:11
Werkzeug Verfahren Wege zu kontrollieren können Sie auf dem Parteitag ausgegeben werden sind in. Nach der Kontrolle der für farbige wird die Ausgabe der Steuerloch Streifens ausgelöst. Zusammen mit dem
21:35
Lochstreifen werden die Zeichnung und der Arbeitsplan in die Fertigung weitergeleitet für die NC Bearbeitung wird der Lochstreifen in die
21:43
entsprechend vorbereitete Maschine eingelegt. . . Nachdem der
21:53
Lochstreifen eingelegt ist wird er ein eingelesen. . An der NC Maschine
22:07
wird nun der Staat zur automatischen Dry Bearbeitung des Werkstückes ausgelöst. Aufgrund einer einmaligen Beschreibung dieses Werkstückes
22:20
sind Zeichnungen Arbeitsplan und MC Lochstreifen zur Fertigung des Werkstückes automatisch erstellt worden richtig. Mit den dargestellten
22:53
System der integrierten Erstellung von Zeichnungen Arbeitsplan und NC Lochstreifen können zurzeit schon für ein breites Spektrum von Rotations
23:00
teilen die zugehörigen Fertigungs Unterlagen generiert werden. Schub.
