We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Fachwerk als historisches Erbe - Stadtarchäologie und Denkmalpflege am Beispiel Göttingen

Formal Metadata

Title
Fachwerk als historisches Erbe - Stadtarchäologie und Denkmalpflege am Beispiel Göttingen
Alternative Title
Half-timbering as Heritage - Urban Archaeology and Preservation of Monuments in Göttingen
Author
Contributors
License
No Open Access License:
German copyright law applies. This film may be used for your own use but it may not be distributed via the internet or passed on to external parties.
Identifiers
IWF SignatureC 1956
Publisher
Release Date
Language
Producer
Production Year1996

Technical Metadata

IWF Technical DataVideo ; F, 37 1/2 min

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
German
German
Die vom Krieg nahezu unberührte Stadt Göttingen beherbergt eine Vielzahl gut erhaltener Fachwerkbauten. Ausgehend von der Entwicklung des mittelalterlichen Stadtgrundrisses führt der Film in die Methoden der Stadtarchäologie und die Prinzipien der Denkmalpflege ein. Die Vorstellung ausgewählter Funde sowie historische und moderne Illustrationen bieten einen Einblick in den Alltag des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Angesichts der besonderen Herausforderung von Stadtarchäologie und Denkmalpflege in den neuen Bundesländern werden Fehlentwicklungen und vorbildliche Lösungen am Göttinger Beispiel gegenübergestellt. (Mit Computergrafik und Luftaufnahmen).
English
English
Unaffected by the war, Göttingen retains many well-preserved half-timbered buildings. The town in middle ages, methods of town archaeology and the principles of preservation are explained. Mistakes are illustrated in order to prevent their happening again in similar situations, for example in eastern Germany.
Keywords
German
German
English
English
IWF Classification
German
German
English
English