01:06
einen Standort mit langer Tradition 1912 wurde die deutsche Versuchsanstalt
01:13
für Luftfahrt gegründet auf dem nach dem Ende des Flughafens Johannisthal absolvierten die heute legendären Variante der 1. erfolgreichen für enthusiastisch arbeitete man Flugzeugfabrik Forschungs Werkstätten und Fliegerschule an wissenschaftlichen Problemen bei der Entwicklung der Luftfahrttechniker damals wie heute ist der Standort mit Höchstleistungen in Forschung und eine eine der großen
02:00
Fragen Antworten sucht das
02:03
Institut für Planetenforschung der Mars
02:07
unser Nachbarplanet in vielen ist die Erde und doch so unterschiedlich teilt trocken legen können ihre Wünsche und
02:17
dann ist man unter extremen
02:19
Bedingungen wie auf dem Mars hat
02:21
überleben im Labor lässt sich das untersucht der Nachweis von
02:26
Leben auf einem anderen Himmelskörper einen der bedeutendsten Entdeckungen in der Geschichte der Menschheit in der Kosmos in
02:38
Berlin-Adlershof hat die Erforschung des Weltalls und der aus dem Orbit Traditionen einen
02:44
Meilenstein am ehemaligen Institut für Kosmos
02:46
Forschung Experimente
02:48
zur Beobachtung mit dem und die spektral Kamera K 11 6 an Bord der
02:56
einmal die deutsche Heimenwiesen umschließt die Kamera für die europäischen und Mars-Express zum 1.
03:04
Mal wird ein Planet vollständig in hoher Auflösung und 3 D aufgenommen Daten
03:10
von unschätzbarem Wert für die Marsforschung aus der Reise
03:18
zu den Ursprüngen des Sonnensystems eines der spannendsten Projekte der Raum
03:23
vor 2015 erfolgt die Landung auf einem
03:27
Comic die Untersuchung von viereinhalb Milliarden Jahre Alternative lernen will man daraus wie sich unser Planetensystem entwickelt
03:36
hat ein gewagtes Unternehmen der Kontakt mit Einsicht kohligen und Körper muss sanft erfolgen in die
03:43
Anziehungskraft des Kometen ist verschwindend gering
04:05
technischer Fortschritt ermöglicht neue Entdeckung längst werden das
04:10
Sonnensystem und der Sternenhimmel auch in jenseits des sichtbaren Lichts
04:15
untersucht zum Beispiel im fernen Infrarot und dem Terahertzwellen
04:22
in der Stratosphäre
04:24
Observatorium Sophie
04:26
gemeinsames Projekt von DLR und namens mit einem Teleskop in der Luca
04:31
eines Jumbo-Jets wird das Universum aus großer
04:34
Höhe erforscht für die schneller
04:41
und genauer Analyse von Gesteinen auf anderen
04:44
Planeten und von neuer
04:46
analytische Instrumente im Labor experimentelle getestete von dieser
04:53
Forschung profitieren auch im Alter neuartige Körpers
04:56
gerne auf der Basis von die Reinhardts Technologie können Personenkontrollen
05:00
effektiver machen sich ich steigenden Mobilitäts Bedarf sichern und dabei Umwelt und Ressourcen schonen das ist eines der Ziele die sich die Wissenschaftler der Verkehrsforschung stellt die Verkehrsforscher untersuchen hier
05:27
für die Rahmenbedingungen des Einsatzes von pro Fahrzeug vom reinen Fahrzeuge bis zum Plug-in-Hybrid zu von kann diese Technologie eingesetzt welche konkreten Erfahrungen machen die Nutzer halten Mobilität und
05:52
Verkehr leistungsfähige Verkehrssysteme sind Voraussetzung für wachsende Volkswirtschaft am DLR-Standorten Ursachen und Veränderungen des
06:03
Personen und Wirtschaftsverkehrs und durch die
06:08
individuelle Bedürfnisse und Rahmenbedingungen für welche
06:13
Gründe haben für und können Sie
06:23
effizienter und Straßen
06:25
sicherer vorausschauendes Verkehrsmanagement ist der
06:29
Schlüssel zur Floating Car
06:32
Data Taxen als Stauchung mobile und stationären Messstellen Medizin zu koordinieren der
06:54
Forschungsgebiet optische
06:56
Informationssysteme intelligente Sensoren und
06:59
Datenverarbeitung Software für Forschung
07:04
elektronischer Augen Test für künftige Missionen im Weltraum Weltraumforschung und jetzt
07:11
optoelektronischen Sensoren entwickelt die am
07:16
Flugzeug und Satellitendaten ermöglichen
07:18
präzise 3 die stand und Landschaftsmodelle Triebwerks akustische einziehen mit Priorität und zugleich eine Herausforderung
07:41
Fluglärm minimieren Flugzeuge sollen vor allem bei Start und Landung Reise
07:50
moderner prüft der und High-Tech
07:52
Versuche in der Experten mit
07:56
dem Leser gegen Fluglärm
08:16
2007 gestartet die Raumsonde doch zu einer ungewöhnlichen bis hin zum ersten Mal sollen von derselben so ist mein Ziel aus einer Umlaufbahn erforscht
08:27
die Kleinplaneten ist der uns ist jenseits des machen Juli 2000 erreichte rund 500 Kilometer großen als der an Bord ein
08:40
Kamerasystem aus Aufgabe
08:43
eine äußerst genauer Kartierung des doch soll
08:47
herausfinden wie sich
08:48
unsere Planeten Gebiet als der können auch zu einer großen Gefahr für die einige von ihnen kreuzen die Bahn unseres Heimat des der Ertrag und zur Abwehr von der 1. das Projekt Uschi A
09:17
Akten die Berliner Wissenschaftler sind überall im Sonnensystem unterwegs war so wird auf
09:23
die Erforschung des Atom Realität dieser majestätische Planet mit
09:27
seinem filigranen Ringen und exotischen 1 Monat Sonnensystem Kleinformat Grundlage jegliche
09:35
Erkundung präzise kam diese für die Forscher aus aller
09:39
Welt nutzen die Atlantis aus Adlershof für ihre Arbeit unter der eisigen große
09:45
der aber deshalb zu so können
09:47
Geheimnisse Tiefe und es wäre das 1. Land das ist Spekulation aber eine
09:55
interessante und ausgesprochen haben sind wie hier
10:04
an einer Welt das magische Wort
10:06
heißt Exoplanet sei die
10:09
1. Planeten entdeckt worden die andere Sterne
10:12
umkreisend ist eine fieberhafte Suche brach
10:15
direkt beobachten können wir sind noch nicht aber sie sind
10:19
daher vielleicht Milliarden
10:21
davon die Entdeckung einer
10:23
2. Erde scheint nur eine Frage der Zeit wie einst
10:27
so das Sonnensystem an mit seinem Plan von Kometen und als der und mich auch dem und ist ein wichtiges und der Adlershofer Planetenforscher unter ständiger Begleiter ist ein Archiv der Frühzeit des sondern das ist ein Kind die großen Fragen sind die Vorkommen von dir die Forscher an er stellen sie sich aufs neue AA