We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Ein Auto mit Raumfahrttechnologie

00:00

Formal Metadata

Title
Ein Auto mit Raumfahrttechnologie
Author
License
No Open Access License:
German copyright law applies. This film may be used for your own use but it may not be distributed via the internet or passed on to external parties.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Radroboter in jedem einzelnen Rad, eine Lenkung mit dem Joystick oder per Fernsteuerung und viele Kamerapaare, die mit ihrem Stereoblick die Umgebung erfassen -- das ROboMObil, kurz ROMO, hat jede Menge Technik an Bord, die das Robotik- und Mechatronikzentrum des DLR auch für seine Roboter wie „Space-Justin“ oder ihre Rover einsetzt. Dieses Mal allerdings ist das Ergebnis für den Einsatz auf dem Boden bestimmt. Antrieb, Lenkung, Dämpfung und Bremse sind in jedes der vier Räder integriert. Die Koordination der Radroboter erfolgt mit Hilfe einer intelligenten Zentralsteuerung. Durch die Einzelradlenkung kann das ROMO im „Krabbengang“ schräg und seitwärts fahren sowie auf der Stelle drehen. Insgesamt acht Stereo-Kameras ermöglichen eine 360-Grad-3D-Sicht. Umsichtig fahren kann das ROMO auch ohne Fahrer im Inneren: Kameras und Computer legen dann die ideale Fahrstrecke und das Fahrverhalten fest.
Keywords
Computer animation
Railroad
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle
Motor vehicle