Merken
Bioenergiedorf Jühnde - Die Idee
Zitierlink des Filmsegments
Metadaten
Formale Metadaten
Titel | Bioenergiedorf Jühnde - Die Idee |
Alternativer Titel | Bioenergy Village Jühnde - The Idea |
Serientitel | Bioenergiedorf Jühnde |
Anzahl der Teile | 5 |
Autor |
Schledding, Thomas
|
Lizenz |
Keine Open-Access-Lizenz: Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden. |
DOI | 10.3203/IWF/C-13146 |
IWF-Signatur | C 13146 |
Herausgeber | IWF (Göttingen) |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Sprache | Deutsch |
Produzent |
IWF
|
Produktionsjahr | 2007 |
Technische Metadaten
IWF-Filmdaten | Video-Clip ; F, 6 min |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | Technik |
Abstract |
Professor Dr. Hans Ruppert erläutert, wie und warum die Mitarbeiter des Interdisziplinären Zentrums für Nachhaltige Entwicklung an der Universität Göttingen auf die Idee kamen, ein Bioenergiedorf zu entwickeln und warum die Auswahl auf Jühnde fiel. Professor Dr. Hans Ruppert explains how and why he and his colleagues at the Interdisciplinary Centre of Sustainable Development of the University of Göttingen created the idea of a bioenergy village and why they chose Jühnde. |
Schlagwörter |
Biomasse erneuerbare Energie Treibhausgas Erdgas Erdöl fossile Rohstoffe Klimaveränderung Klima Kohlendioxid erneuerbare Energie Bioenergie Bioenergiedorf nachhaltige Entwicklung sustainable development bioenergy village bioenergy biomass carbon dioxide climate climate change greenhouse gas renewable energy |
Ähnliche Filme
