Eimeria tenella ist der Erreger der Blinddarmkokzidiose des Haushuhns. In einer Zellkultur von primären Kükennieren-Epithelzellen wird der gesamte Lebenszyklus dargestellt. Zeitgleiche und -geraffte Aufnahmen zeigen sämtliche Entwicklungsstadien: Sporulierte Oozysten, freie Sporozysten, Exzystation von Sporozoiten aus der Sporozyste, Eindringen der Sporozoiten in den Wirtszellverband mit Orientierungs- und Wanderphasen. Phase der Vielfachteilung (Schizogonie): Umwandlung von Sporozoiten in Trophozoiten und dann in Schizonten (Merozoiten 1 und 2). Phase der Reifung von männlichen Mikro- und weiblichen Makrogamonten zu Mikro- und Makrogameten = Zygote (Gamogonie). Sporogonie von Oozysten. |