German | German Spezielle ballistische Untersuchungen bei einem Infanteriegeschoß (Gewehr Mod. 98) mit einer Anfangsgeschwindigkeit von ca. 250 m pro Sek. vergleichsweise aufgenommen mit Frequenzen von 24, 250 und etwa 5000 Bildern pro Sekunde.
1. Durchschuß durch einen Lehmkloß (Explosionswirkung).
2. Durchschuß durch ein mit Wasser gefülltes Becherglas
(Explosionswirkung)
3. Streifender Einschuß auf Wasseroberfläche (Ricochettieren
des Geschosses)
4. Schuß an Stirnwand eines Holzblockes (Entstehung von
Querschlägern) |