Merken
Chromatische Aberration
Zitierlink des Filmsegments
Embed Code
Metadaten
Formale Metadaten
Titel | Chromatische Aberration |
Alternativer Titel | Chromatic aberration |
Serientitel | Physikalische Experimente nach Robert Wichard Pohl (1884 - 1976) |
Anzahl der Teile | 62 |
Autor |
Lüders, Klaus
|
Mitwirkende |
Walter Stickan (Redaktion)
|
Lizenz |
CC-Namensnennung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk in unveränderter Form zu jedem legalen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. |
DOI | 10.3203/IWF/C-14895 |
IWF-Signatur | C 14895 |
Herausgeber | IWF (Göttingen) |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Sprache | Deutsch |
Produzent |
IWF
|
Produktionsjahr | 2003 |
Technische Metadaten
IWF-Filmdaten | Video-Clip ; F, 1 min 44 sec |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | Physik |
Abstract |
Chromatische Aberration (Farbfehler) tritt bei Abbildungen aufgrund der Wellenlängenabhängigkeit des Brechungsindexes auf. Dies wird an einem speziellen Beispiel gezeigt. Chromatic aberration occurs in imaging as result of the wavelength dependence of the index of refraction. It will be demonstrated on a special example. |
Schlagwörter |
Farbfehler chromatische Aberration Abbildungsfehler errors in imaging chromatic aberration |
Zugehöriges Material
Ähnliche Filme
