Merken
Entwicklung beim Seeigel (Psammechinus miliaris) - 3. Metamorphose
Zitierlink des Filmsegments
Embed Code
Für dieses Video liegen keine automatischen Analyseergebnisse vor.
Analyseergebnisse werden nur für Videos aus Technik, Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik erstellt, bei denen dies rechtlich zulässig ist.
Metadaten
Formale Metadaten
Titel | Entwicklung beim Seeigel (Psammechinus miliaris) - 3. Metamorphose |
Alternativer Titel | Development in the Sea Urchin (Psammechinus miliaris) - 3. Metamorphosis |
Autor |
Herrmann, Karl
|
Mitwirkende |
Dieter Haarhaus (Redaktion)
|
Lizenz |
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. |
DOI | 10.3203/IWF/C-1458 |
IWF-Signatur | C 1458 |
Herausgeber | IWF (Göttingen) |
Erscheinungsjahr | 1982 |
Sprache | Deutsch |
Produzent |
IWF
|
Produktionsjahr | 1981 |
Technische Metadaten
IWF-Filmdaten | Film, 16 mm, LT, 116 m ; F, 10 1/2 min |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | Biowissenschaften / Biologie |
Abstract | Das Einschmelzen des Larvenkörpers wird in Zeitraffung dargestellt. Den Übergang von der Bilateralsymmetrie des Pluteus zur fünfstrahligen Radiärsymmetrie erläutert ein Zeichentrick. Die Metamorphose wird durch Zugabe von Cäsiumchlorid ausgelöst. |
Schlagwörter |
Seeigel Psammechinus miliaris Embryonalentwicklung / Echinodermata Pluteus Metamorphose / Echinodermata Zellbiologie |
Zugehöriges Material
Ähnliche Filme
