We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Kontinuitätsgleichung

Formal Metadata

Title
Kontinuitätsgleichung
Subtitle
Experimentalphysik 2: Kapitel 4.5, 4.6, 4.7, 4.8
Title of Series
Number of Parts
9
Author
License
CC Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 3.0 Germany:
You are free to use, copy, distribute and transmit the work or content in unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Producer
Production Year2025
Production PlaceAachen

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
In diesem Teaser erfahren Sie, wie Knoten, Zweige und Maschen den Aufbau eines Stromkreises bestimmen. Dazu wird die Kontinuitätsgleichung für elektrische Ladungen erläutert, die das Prinzip der Ladungserhaltung zeigt. Die Kontinuitätsgleichung führt zum Ersten Kirchhoffschen Gesetz. Weiterhin lernen Sie das Zweite Kirchhoffsche Gesetz kennen, das die Spannungsbilanz in geschlossenen Maschen beschreibt. Darüber hinaus werden Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen und Kondensatoren präsentiert, wobei die jeweiligen Gesamtwerte bestimmt werden. Abschließend geht es um die Joulesche Wärme, die in normal-leitenden Materialien bei Wechselwirkungen der bewegten Ladungsträger mit dem Material entsteht.
Keywords