We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Warum ist Open Access so wichtig? - Kurzinterview mit Prof. Dr. Claudia Frick

00:00

Formale Metadaten

Titel
Warum ist Open Access so wichtig? - Kurzinterview mit Prof. Dr. Claudia Frick
Serientitel
Anzahl der Teile
4
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
ProduktionsortHannover

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Open Access ist gerade in der Klimaforschung besonders wichtig. Warum beantwortet Prof. Dr. Claudia Frick (TH Köln) in diesem Testimonial-Video. Das Video wurde im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts open-access.network 2 (16KUV014) erstellt.
Schlagwörter
Umsetzung <Informatik>XMLBesprechung/Interview
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)
Open Science und Open Access ist in der Klimaforschung so besonders wichtig, weil es ein Thema ist, das uns alle angeht, uns alle interessiert, wozu wir alle eine Meinung bilden wollen und etwas tun wollen, aber gleichzeitig sehr, sehr viel Falschinformation existieren. Und wenn wir dann gerade das hinter einer Paywall verstecken, was wichtig und gute Forschung ist, dann ist das
kontraproduktiv. Deswegen ist Open Access super wichtig in der Klimaforschung. Open Science und Open Access ist in der Klimaforschung so besonders wichtig, weil es ein Thema ist,