We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Gaia - Die Vermessung der Milchstraße

Formal Metadata

Title
Gaia - Die Vermessung der Milchstraße
Title of Series
Number of Parts
12
Author
License
No Open Access License:
German copyright law applies. This film may be used for your own use but it may not be distributed via the internet or passed on to external parties.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Gaia ist die große Astrometrie-Mission der Europäischen Raumfahrt-Agentur ESA. Seit fast sieben Jahren macht Gaia jeden Tag mehr als 20 Millionen astrometrische und photometrische Messungen und nimmt zusätzlich über sieben Millionen Spektren auf. Am 3. Dezember 2020 ist der erste Teil des dritten Gaia-Katalogs mit mehr als 1,8 Milliarden Sternen veröffentlicht worden, der Positionen, Eigenbewegungen, Parallaxen und Helligkeiten mit bisher unerreichter Genauigkeit sowohl den Wissenschaftlern als auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt. Dieser Gaia-Katalog und seine Nachfolger werden die Astronomie revolutionieren, und das in praktisch jedem Feld der Astronomie! Wir stellen die Gaia-Mission und den Gaia-Katalog vor und beleuchten einige der wissenschaftlichen Erkenntnisse, die mit der Veröffentlichung dieses Sternkatalogs gewonnen und erst durch Gaia ermöglicht wurden.