On reducing spurious oscillations in discontinuous Galerkin methods for convection-diffusion equations
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 22 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/57505 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Galerkin-MethodeNichtlineares GleichungssystemAnalysisSchwingungOrdnungsreduktionStichprobenfehlerWärmeleitfähigkeitTermMereologieBeobachtungsstudieFokalpunktMultiplikationsoperatorResultanteNichtlineares GleichungssystemWechselsprungGleichungssystemGalerkin-MethodeRechter WinkelFließgleichgewichtComputeranimation
01:25
ZeitbereichNeumann-ProblemTermKraftKonstanteGleichungssystemGleichungssystemMechanismus-Design-TheorieZentrische StreckungWasserdampftafelTermZeitbereichDichte <Physik>KonzentrizitätOktaederEinfach zusammenhängender RaumStichprobenfehlerMengenlehreWärmeleitfähigkeitAbstandGrößenordnungAggregatzustandRichtungKartesische KoordinatenMaß <Mathematik>DifferentePunktModelltheorieFreier LadungsträgerKörper <Algebra>PhysikalismusSkalarfeldFließgleichgewichtRechter WinkelNumerische MathematikFluidHyperbolischer DifferentialoperatorComputeranimation
03:45
QuaderBerechenbare FunktionZeitbereichZahlensystemVollständigkeitKreisflächeWasserdampftafelModelltheorieMassestromRandwertKonzentrizitätMereologieRichtungDiffusionskoeffizientRechter WinkelEinfach zusammenhängender RaumComputeranimation
05:19
GrößenordnungKreisflächeRichtungMathematikDiffusorComputeranimation
05:51
Basis <Mathematik>Galerkin-MethodeLokales MinimumBasis <Mathematik>SchwingungPunktDreieckGrößenordnungFunktionalStandardabweichungKategorie <Mathematik>Ordnung <Mathematik>PhysikalismusAnalytische FortsetzungKonzentrizitätUniformer RaumGewicht <Ausgleichsrechnung>Stützpunkt <Mathematik>MengenlehreKontrast <Statistik>MatchingLokales MinimumStochastische AbhängigkeitTorusGraphfärbungMinimumMathematikComputeranimation
08:36
Galerkin-MethodeLokales MinimumProzess <Physik>PolynomInverser LimesApproximationNichtlineares GleichungssystemBasis <Mathematik>FunktionalAnalytische FortsetzungRechenschieberSchwingungKategorie <Mathematik>MinimalgradPolynomStandardabweichungKontrast <Statistik>DreieckPhysikalisches SystemDifferenteStellenringLinearisierungNominalskaliertes MerkmalOffene MengeSignifikanztestMengenlehreStützpunkt <Mathematik>Formation <Mathematik>Computeranimation
11:49
Lineare AbbildungKeilförmige AnordnungFunktion <Mathematik>IntegralQuadratzahlFunktionalDreieckQuadratische FunktionLinearisierungPunktWechselsprungParabel <Mathematik>Arithmetisches MittelSpezielle unitäre GruppeBeobachtungsstudieProzess <Physik>Stützpunkt <Mathematik>Kontraktion <Mathematik>Computeranimation
15:03
WechselsprungIntegralQuadratzahlApproximationKonstanteWechselsprungArithmetisches MittelKontrast <Statistik>DreieckDifferenteQuadratzahlRuhmasseSchwingungComputeranimation
16:03
WechselsprungQuadratzahlIntegralLokales MinimumPaarvergleichProzess <Physik>Galerkin-MethodeSchwingungStandardabweichungZeitbereichLokales MinimumSterbezifferApproximationArithmetisches MittelKontrast <Statistik>EinflussgrößeWasserdampftafelResultanteKreisflächeMereologieRechter WinkelPunktGalerkin-MethodeReelle ZahlMaxwellsche GleichungenDistributionenraumRechteckMassestromAusdruck <Logik>Computeranimation
18:41
Galerkin-MethodeParametersystemApproximationResultanteParametersystemNormalvektorArithmetisches MittelOrdnung <Mathematik>WechselsprungInverser LimesSchwingungBeobachtungsstudieTermLokales MinimumEinflussgrößeGalerkin-MethodeOrtsoperatorSchießverfahrenStandardabweichungNichtlineares GleichungssystemProzess <Physik>RechenschieberMultiplikationsoperatorMassestromKonzentrizitätGeradeFreiheitsgradPunktspektrumBasis <Mathematik>ErhaltungssatzNumerische MathematikAuswahlaxiomKreisflächeGeschwindigkeitKörper <Algebra>FunktionalMinkowski-MetrikKategorie <Mathematik>RuhmasseMinimalgradMatchingEinfach zusammenhängender RaumPhysikalische TheorieMengenlehreZweiEnergiedichteGruppendarstellungAggregatzustandKonstantePunktGeometrische FrustrationInnerer PunktGruppenoperationMinimumComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)