We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Mariä Lichtmeß in Patamban, Michoacán, Mexiko

Formale Metadaten

Titel
Mariä Lichtmeß in Patamban, Michoacán, Mexiko
Alternativer Titel
Candlemas at Patamban, Michoacán, Mexico
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
IWF-SignaturC 1895
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Andere Version
Produzent
Produktionsjahr1989

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 379 m ; F, 35 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Patamban besitzt drei Marienfiguren, die bei verschiedenen Familien zu Hause in Cargo stehen. An Mariä Lichtmeß (2. Februar) werden in den Gehöften Feste gefeiert, die zu diesem Cargo gehören. Die Marienfiguren werden besonders schön hergerichtet, eine Messe wird gelesen, eine Fahne wird beim Gehöft gehißt, es werden Leute eingeladen, es wird getanzt und gegessen. Das Cargo-Amt der Mariä Empfängnis übernehmen neben dem Carguero auch die vier Kerzenträgerinnen, die zu Mariä Lichtmeß der Kirche neue Kerzen stiften und dies wiederum mit einem kleinen Fest verbinden. Außerdem treten an Mariä Lichtmeß die Chereques auf, junge Leute, die sich mit häßlichen Masken verkleidet haben und im Dorf zu traditioneller Musik tanzen. Mariä Lichtmeß endet mit einem Tanz der Chereques und eines mit Feuerwerkskörpern behängten Maisrohr-Stieres auf der Plaza.
Schlagwörter
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch