We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Entwicklungszyklus von Eimeria tenella

Formal Metadata

Title
Entwicklungszyklus von Eimeria tenella
Alternative Title
Life Cycle of Eimeria tenella
Author
Contributors
License
No Open Access License:
German copyright law applies. This film may be used for your own use but it may not be distributed via the internet or passed on to external parties.
Identifiers
IWF SignatureC 1989
Publisher
Release Date
Language
Other Version
Producer
Production Year1995

Technical Metadata

IWF Technical DataVideo ; F, 16 1/2 min

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Eimeria tenella ist der Erreger der Blinddarmkokzidiose des Haushuhns. In einer Zellkultur von primären Kükennieren-Epithelzellen wird der gesamte Lebenszyklus dargestellt. Zeitgleiche und -geraffte Aufnahmen zeigen sämtliche Entwicklungsstadien: Sporulierte Oozysten, freie Sporozysten, Exzystation von Sporozoiten aus der Sporozyste, Eindringen der Sporozoiten in den Wirtszellverband mit Orientierungs- und Wanderphasen. Phase der Vielfachteilung (Schizogonie): Umwandlung von Sporozoiten in Trophozoiten und dann in Schizonten (Merozoiten 1 und 2). Phase der Reifung von männlichen Mikro- und weiblichen Makrogamonten zu Mikro- und Makrogameten = Zygote (Gamogonie). Sporogonie von Oozysten.
Keywords
IWF Classification