We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Bestäubung von Angelonia hirta (Scrophulariaceae)

Formal Metadata

Title
Bestäubung von Angelonia hirta (Scrophulariaceae)
Alternative Title
Pollination of Angelonia hirta (Scrophulariaceae)
Title of Series
Number of Parts
8
Author
Contributors
License
CC Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 3.0 Germany:
You are free to use, copy, distribute and transmit the work or content in unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
IWF SignatureW 7048
Publisher
Release Date2002
LanguageGerman
Other Version
Producer
Production Year1992

Technical Metadata

IWF Technical DataVideo ; F, 13 min

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Zwischen Pflanze und Tier haben sich im Verlauf der Evolution enge Wechselbeziehungen entwickelt. In der Garten- oder Weidelandschaft Nordost-Brasiliens läßt sich eine besonders faszinierende Symbiose beobachten: Bei dieser bieten Blütenpflanzen den Bienen nicht - wie gewöhnlich - Nektar oder Pollen an, sondern ein fettes Öl. Man nennt sie deshalb "Ölblumen". Der Film zeigt, wie eng sich beide Partner - Bienen der Gattung Centris und Pflanzen der Art Angelonia hirta - ergänzen. Die Aufnahmen entstanden in der natürlichen Umgebung beider Partner. Mittels Spezialtechnik (Makro- und Zeitdehneraufnahmen) werden alle Phasen des komplexen Sammelverhaltens der Bienen sichtbar gemacht; Rasteraufnahmen der Bienenbeine ergänzen die Bewegtbilder. Der Blütenaufbau wird detailliert vorgestellt. Damit vermittelt der Film beispielhaft die Grundmechanismen von Pflanze-Tier-Interaktionen und die enge Verknüpfung von Form und Funktion in einem Ökosystem.
Keywords
IWF Classification