We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Abschuß von Ballistosporen bei Basidiomyceten

Formale Metadaten

Titel
Abschuß von Ballistosporen bei Basidiomyceten
Alternativer Titel
Ballistospore Discharge in Basidiomycetes
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk in unveränderter Form zu jedem legalen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
IWF-SignaturC 1993
Herausgeber
Erscheinungsjahr1998
SpracheDeutsch
Andere Version
Produzent
Produktionsjahr1990

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenVideo ; F, 10 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Alle Ständerpilze, die ihre Sporen abschießen, folgen demselben Mechanismus: Morphologische und physiologische Eigenschaften der Sporenwand bewirken, daß zwei Flüssigkeitstropfen entstehen. Die schlagartige Veränderung der Oberflächen- und Grenzflächenenergie beim Zusammenfluß beider Tropfen wird als Impuls für den Abschuß genutzt. Itersonilia perplexans, ein leicht zu handhabender aquatischer Pilz, dient als Untersuchungsobjekt. Der Film stellt diesen Pilz vor, zeigt erstmals die Vorgänge, die dem Abschuß vorausgehen, und dokumentiert Experimente, welche die Herkunft der Tropfen klären. Ein Trick verdeutlicht die Vorgänge und physikalischen Verhältnisse beim Abschuß. Mit Zeitraffung.
Schlagwörter
IWF-Klassifikation