We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Experimentelle Tragsicherheitsbewertung - Spannbetonbrücke Baiersdorf, Main-Donau-Kanal

Formale Metadaten

Titel
Experimentelle Tragsicherheitsbewertung - Spannbetonbrücke Baiersdorf, Main-Donau-Kanal
Alternativer Titel
Experimental Load-carrying Safety Evaluation - Prestressed Concrete Bridge at Baiersdorf, Main-Danube Canal
Autor
Mitwirkende
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturC 1990
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1994

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenVideo ; F, 14 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Sichtbare Schäden an der Main-Donau-Kanalbrücke bei Baiersdorf waren Anlaß, die Tragsicherheit des Überbaus experimentell nachzuweisen. Basis der angewandten Methode ist zum einen eine Online-Meßtechnik, die in Echtzeit Informationen über Belastungszustand und Bauwerksreaktionen liefert und zum anderen eine selbstsichernde Belastungsvorrichtung zum zerstörungsfreien Aufbringen der Versuchsgrenzlast. Die Dokumentation beschreibt die erfolgreich angewandte Probebelastung, durch deren Ergebnisse ein Neubau der Brücke vermieden und die Fortnutzung gesichert werden konnte.
Englisch
Englisch
Optical damage on the bridge was the reason to start measuring load-carrying capacity. On-line real-time methods were developed to measure critical capacity without danger or damage.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch