We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Zeitabhängige Felder

Formale Metadaten

Titel
Zeitabhängige Felder
Untertitel
Experimentalphysik 2: Kapitel 6.1, 6.2
Serientitel
Anzahl der Teile
13
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr2025
ProduktionsortAachen

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
In diesem Teaser entdecken Sie, wie ein zeitlich veränderliches elektrisches Feld einen Verschiebungsstrom hervorruft und darüber das Ampère-Gesetz für die Erzeugung von Magnetfeldern vervollständigt. Als Anwendungsbeispiel zeigen wir den Aufladevorgang eines Kondensators. Anschließend zeigen wir das Faradaysche Induktionsgesetz, in dem ein sich zeitlich änderndes Magnetfeld ein elektrisches Wirbelfeld erzeugt. Nach der Lenzschen Regel wirkt das neu erzeugte Feld dem verursachenden Feld entgegen. Elektromagnetische Induktion bildet die Grundlage für Anwendungen wie Generatoren für nutzbare Energie.
Schlagwörter