We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Kontinuitätsgleichung

Formale Metadaten

Titel
Kontinuitätsgleichung
Untertitel
Experimentalphysik 2: Kapitel 4.5, 4.6, 4.7, 4.8
Serientitel
Anzahl der Teile
9
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr2025
ProduktionsortAachen

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
In diesem Teaser erfahren Sie, wie Knoten, Zweige und Maschen den Aufbau eines Stromkreises bestimmen. Dazu wird die Kontinuitätsgleichung für elektrische Ladungen erläutert, die das Prinzip der Ladungserhaltung zeigt. Die Kontinuitätsgleichung führt zum Ersten Kirchhoffschen Gesetz. Weiterhin lernen Sie das Zweite Kirchhoffsche Gesetz kennen, das die Spannungsbilanz in geschlossenen Maschen beschreibt. Darüber hinaus werden Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen und Kondensatoren präsentiert, wobei die jeweiligen Gesamtwerte bestimmt werden. Abschließend geht es um die Joulesche Wärme, die in normal-leitenden Materialien bei Wechselwirkungen der bewegten Ladungsträger mit dem Material entsteht.
Schlagwörter