We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Batterien - ein Überblick

Formale Metadaten

Titel
Batterien - ein Überblick
Serientitel
Anzahl der Teile
11
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr2023
ProduktionsortStuttgart

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Die Geschichte der Batterieentwicklung nahm 1798 mit Luigi Galvani und 1802 mit Johann Wilhelm Ritter ihren Anfang. Galvani entdeckte sozusagen die erste nicht wieder aufladbare Batterie und Ritter erfand den ersten Akkumulator. Daraus ergeben sich zwei Fragen: Was passierte die nächsten 200 Jahre und warum hat es so lange gedauert? Denn erst heute denkt man ernsthaft darüber nach, Elektromobilität nachhaltig auf die Straße zu bringen und die Energiewende mit großen Batteriespeichern zu flankieren. Das soll in diesem Vortrag beantwortet und ein Ausblick auf die Zukunft der Batterieentwicklung gegeben werden.
Schlagwörter