We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Writing secure code in Python

Formale Metadaten

Titel
Writing secure code in Python
Serientitel
Anzahl der Teile
112
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Is your Python code secure? This talk will show how some inattentions, mistakes and assumptions that we, as developers, carry in our code can lead to serious vulnerabilities in our applications. All of that, of course, with lots of examples! At the end, the talk will present a simple way to audit Python code in order to facilitate the maintenance of your security with the identification of possible vulnerabilities. - Learn how `eval()`, pickle, and pip are vulnerable to arbitrary code execution - Understand the importance of cryptographically-secure randomness - Learn how to audit your code and keep your programs secure - ... and more!"