We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Education Panel

00:00

Formale Metadaten

Titel
Education Panel
Serientitel
Anzahl der Teile
112
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Teaching Python: a panel discussion with perspectives from teachers, academics, makers and enthusiasts. Why is Python appealing in education? What tools and resources work well? What can the Python community do to help teachers & policy makers? Join us for an engaging and insightful discussion with a fascinating panel of experts, Dr Keith Quille, Kelly Schuster-Paredes, Chris Reina and Sarah-Jayne Carey.
Hill-DifferentialgleichungARM <Computerarchitektur>Wechselseitige InformationProgrammiergerätTechnische InformatikMultiplikationsoperatorNeuroinformatikTexteditorElektronisches ForumMessage-PassingMetropolitan area networkVorlesung/Konferenz
MereologieInformatikMultiplikationsoperatorSpeicherabzugGruppenoperationTelekommunikationInklusion <Mathematik>GamecontrollerTermt-TestTypentheorieProjektive EbeneDienst <Informatik>FreewareVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
Vollständiger VerbandSpieltheorieDifferenteProjektive EbeneBitTouchscreenBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
t-TestRPCGradientProgrammierspracheGruppenoperationSoundverarbeitungFormale SprachePerspektiveBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
Cloud ComputingFormale SpracheCodet-TestProgrammierungPunktProgrammierspracheDatentypMinimalgradMAPProzess <Informatik>BitGoogolAuswahlverfahrenInformatikMereologieGüte der AnpassungMomentenproblemDreiecksfreier GraphBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
Informatikt-TestMixed RealityMereologieDämpfungPhysikalisches SystemCodierungBitGarbentheorieDreiecksfreier GraphSystemplattformBlockcodeParametersystemFormale SpracheCodePunktTermPerspektivep-BlockBenutzerfreundlichkeitCASE <Informatik>Besprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
ParametersystemTermBenutzerfreundlichkeitMAPFormale Sprachet-TestDatenbankp-BlockTaskProzess <Informatik>VerkehrsinformationBesprechung/Interview
AppletDatenbankFormale SpracheTermBitEinplatinen-ComputerInternet der DingeWhiteboardComputerspielp-BlockBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
Inklusion <Mathematik>ProgrammbibliothekTurtle <Informatik>Twitter <Softwareplattform>HilfesystemPunktZweiHypermediaFormale SpracheFamilie <Mathematik>Leistung <Physik>InformatikGruppenoperationCodet-TestBesprechung/Interview
PunktSpiegelung <Mathematik>PlotterProgrammbibliothekt-TestGreen-Funktionp-BlockTermCodierungDämpfungFormale SpracheInformatikMinimalgradZahlenbereichBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
FlächeninhaltInformatikHypermediaKlasse <Mathematik>t-TestWasserdampftafelAbstimmung <Frequenz>Prozess <Informatik>Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
t-TestProzess <Informatik>Twitter <Softwareplattform>MAPExogene VariableArithmetische FolgeVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
Auswahlaxiomt-TestBitWhiteboardSystemplattformSystemaufrufSyntaktische AnalyseFitnessfunktionTexteditorVideokonferenzReelle ZahlTwitter <Softwareplattform>TouchscreenAuswahlverfahrenRechter WinkelPi <Zahl>Besprechung/Interview
MAPSchlüsselverwaltungSystemplattformVideokonferenzKlasse <Mathematik>InformatikFormale SpracheEinsYouTubeWellenpaketZusammengesetzte Verteilungt-TestGruppenoperationLastProjektive EbenePunktKollaboration <Informatik>BitMetropolitan area networkDifferenteVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
GrundraumDifferenteFlächeninhaltFehlermeldungFormale Sprachet-TestVideokonferenzGemeinsamer SpeicherForcingBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
DruckverlaufGebäude <Mathematik>p-BlockDebuggingt-TestZahlenbereichInformatikQuaderFehlermeldungBitAggregatzustandNeuroinformatikBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
Umsetzung <Informatik>GruppenoperationVideokonferenzCodeZweit-TestBitWikiInformationWeb SiteVarietät <Mathematik>TermSpieltheorieGoogolMAPProjektive EbeneDemo <Programm>MultiplikationsoperatorFreewareÜberlagerung <Mathematik>SoftwareentwicklerBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
Prozess <Informatik>App <Programm>TermEin-AusgabeHumanoider Robotert-TestTablet PCPi <Zahl>Besprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
Pauli-PrinzipProjektive Ebenet-TestFormale SpracheService providerTouchscreenElektronische PublikationNeuroinformatikMessage-PassingKlasse <Mathematik>Besprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
DifferenteGemeinsamer SpeicherObjekt <Kategorie>Quick-SortBitGoogolBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
TermProjektive EbeneZahlenbereichLaufzeitfehlerProgrammbibliothekMailing-ListeMultiplikationsoperatorHalbleiterspeicherCodeVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
t-TestMailing-ListeFehlermeldungEinsProgrammbibliothekMultiplikationsoperatorMathematikBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
TouchscreenKlasse <Mathematik>GruppenoperationMomentenproblemDigitales ZertifikatShape <Informatik>t-TestHilfesystemCodierungZweiComputerspielTypentheorieProgrammfehlerMultiplikationsoperatorFehlermeldungRelativitätstheorieNeuroinformatikSpeicherabzugMAPProgrammierungVariableDifferenteFlächeninhaltRekursive FunktionKonfiguration <Informatik>StellenringGebäude <Mathematik>Besprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
BereichsschätzungGebäude <Mathematik>ProgrammierungProdukt <Mathematik>MultiplikationsoperatorBetrag <Mathematik>t-TestOrtsoperatorNegative ZahlLeistung <Physik>PhysikalismusComputervirusFormale SpracheMathematikZellularer AutomatElementargeometrieCodeWort <Informatik>Güte der AnpassungSchnittmengeBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
t-TestMathematikSprachsyntheseSchwellwertverfahrenVektorpotenzialProgrammschleifeDateisystemMultiplikationsoperatorMAPObjekt <Kategorie>StatistikMinimalgradMetropolitan area networkElektronischer ProgrammführerTermHilfesystemBildschirmsymbolEinsMomentenproblemFormale SprachePlastikkarteBenutzerschnittstellenverwaltungssystemProjektive EbeneBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
TermGeschlecht <Mathematik>Codierung <Programmierung>Physikalisches SystemAutomatische HandlungsplanungMetropolitan area networkBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
ARM <Computerarchitektur>CodeTermEinflussgrößePunktProzess <Informatik>Gemeinsamer SpeicherBitProjektive EbeneVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
TermFlächeninhaltProzess <Informatik>OrtsoperatorDigitaltechnikSpieltheorieFormation <Mathematik>Besprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
MultiplikationsoperatorMomentenproblemHilfesystemBitProjektive EbeneDivisionMAPStrömungsrichtungVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
Rechter WinkelBetrag <Mathematik>SichtenkonzeptPunktPhysikalisches SystemMAPMathematikBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
PunktPhysikalisches SystemInformatikEinfache GenauigkeitMathematikTermVererbungshierarchieNeuroinformatikLastKollaboration <Informatik>CodierungMultiplikationsoperatorComputerspielGruppenoperationt-TestImpulsMetropolitan area networkZentrische StreckungLuenberger-BeobachterMAPBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
PunktDatensatzSichtenkonzeptInformatikCASE <Informatik>t-TestMultiplikationsoperatorAlgorithmische ProgrammierspracheVollständiger VerbandMAPMathematikGruppenoperationNeuroinformatikTermDigitales ZertifikatVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
Dreiecksfreier GraphCodierungMereologieMAPInformatikRechter WinkelPhysikalisches SystemNeuroinformatikSpannweite <Stochastik>Betrag <Mathematik>ZweiPerspektiveMultiplikationsoperatorMathematikBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
Machsches PrinzipPerspektivePunktMathematikFlächeninhaltAuflösung <Mathematik>QuellcodeProzess <Informatik>t-TestPlastikkarteCodeCodierungInformatikNeuroinformatikComputerspielBeobachtungsstudieRuhmasseKlasse <Mathematik>BildschirmsymbolGrundsätze ordnungsmäßiger DatenverarbeitungKontrollstrukturBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
GradientOrdnung <Mathematik>RichtungSpannweite <Stochastik>WhiteboardMAPFormale SpracheBetrag <Mathematik>ZahlenbereichCodeKlon <Mathematik>Auflösung <Mathematik>MathematikWeltformelData MiningBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
PunktWeb SiteMinkowski-MetrikMessage-PassingMAPNatürliche ZahlGüte der AnpassungOffene MengeMultiplikationsoperatorSchreib-Lese-KopfBaumechanikUmsetzung <Informatik>GruppenoperationRechter WinkelSoftwareentwicklerVererbungshierarchieHilfesystemVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
ThumbnailSchlussregelt-TestRechter WinkelKlasse <Mathematik>RichtungPunktCodeFlächeninhaltPhysikalisches SystemCodierungDatensatzWort <Informatik>MultiplikationsoperatorVierzigQuellcodeSelbst organisierendes SystemVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
MultiplikationsoperatorQuellcodeWort <Informatik>t-TestRechter WinkelFormale SprachePi <Zahl>Komplex <Algebra>Besprechung/Interview
Güte der AnpassungQuick-Sortt-TestProgrammschleifeHochdruckGraphische BenutzeroberflächeSurjektivitätZweiSpielkonsoleApp <Programm>Framework <Informatik>Funktion <Mathematik>StabBitVorlesung/Konferenz
App <Programm>TermBitFormale Sprachet-TestDruckverlaufProjektive EbeneMultiplikationsoperatorZweiWort <Informatik>Vorlesung/Konferenz
Projektive EbeneTermGraphische BenutzeroberflächeDatenbankCodierungVirtuelle MaschineMetropolitan area networkt-TestGreen-FunktionBrowserStrategisches SpielInstallation <Informatik>Klasse <Mathematik>GradientVorlesung/Konferenz
Notebook-ComputerQuick-SortStellenringt-TestNeuroinformatikPunktwolkeKontrollstrukturKonfiguration <Informatik>TexteditorAuswahlaxiomMultiplikationsoperatorOrdnungsreduktionTouchscreenGreen-FunktionBesprechung/Interview
t-TestCodeEreignishorizontStabPhysikalisches SystemMultiplikationsoperatorInternetworkingPerspektiveChirurgie <Mathematik>Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
Selbst organisierendes SystemBetrag <Mathematik>UnrundheitVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)