We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Where There Is Life, There Is Motion - Pt.2 The Role of Microfilaments in Cell Motility

Formale Metadaten

Titel
Where There Is Life, There Is Motion - Pt.2 The Role of Microfilaments in Cell Motility
Alternativer Titel
Wo Leben ist, da ist Bewegung - Teil 2: Die Rolle der Mikrofilamente bei der Zellmotilität
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
IWF-SignaturW 1976
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 281 m ; F, 26 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Abstract
Deutsch
Deutsch
Funktion von Mikrofilamenten (Mikrotubuli) bei der Motilität mehrerer Zellarten. Die Vielfalt der Bewegungsweisen lebender Organismen spiegelt die Bedeutung der Motilität für das Leben schlechthin wider.
Englisch
Englisch
Studies the structure and function of microtubules highlighting the distinction between muscle movement and movement apparent in microtubules. Shows flagellar and ciliary movement in protozoa and higher organisms, e.g. chlamydomonas, paramoecia, euglena, mytilus. Experiments with methylene blue are shown as evidence of ATP synthesis and action. Electron micrographs and models are used to demonstrate the structure of microtubules. Experiments on individual flagellae are shown with ATP being applied to certain portions of flagellae; the results are shown in slow motion. Axopodia are shown in heliozoans with illustration of their operation and function.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch