We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

River and Beach - A Gravel Study

Formale Metadaten

Titel
River and Beach - A Gravel Study
Alternativer Titel
Fluß und Strand - eine Schotteruntersuchung
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Dieser Film enthält Musik, für die die Verwertungsgesellschaft GEMA die Rechte wahr nimmt.
Identifikatoren
IWF-SignaturW 1923
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 232 m ; F, 21 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Fluß und Küste, eine Schotter-Untersuchung. Vergleich der Form von Korngrößenverteilungen des zerklüfteten Anstehenden, von Fluß- und Küstenschottern in Calabrien, Süditalien. Im Verlauf der Schotterentwicklung findet eine Symmetrisierung von Rosin- zu Gaußverteilungen statt. Methoden, Probennahme (Bagger), Berechnung (Verteilungstypen).
Englisch
Englisch
Grain-size frequency distributions of jointed and weathered source rocks, of regolith, rock fall talus and alluvial fans in Calabria, Southern Italy, are predominantly positively skewed and follow the Rosin distribution law rather than being lognormally distributed. The same is true of most river gravel of the very short Calabrian mountain rivers and their river-mouth sediments. Only during longshore transport the shoreface gravel populations tend to become more and more symmetrically distributed and to show lognormal, Gauss distributions. Thus the Rosin-distribution of the river-gravel is interpreted as a relictic, primary source-rock feature. The transformation of non-symmetrical, early stages to more mature, later stages of a transport development of gravel distributions may be used as a measure of textural maturity, expressed and quantified by a computer executed goodness-of-fit test.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch