We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Horizontschnittverhältnis

Formale Metadaten

Titel
Horizontschnittverhältnis
Alternativer Titel
Horizon Intersection Ratio
Serientitel
Anzahl der Teile
60
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
IWF-SignaturK 188
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1995

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 28 m ; F, 2 1/2 min ; Komm. de

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Ein durch eine Punktreihe im Kamerakompendium markierter Horizont steigt und fällt mit dem Kamera-Augpunkt. Im Raum verteilte Gegenstände gleicher wirklicher Größe (aufgerichtete Spielkarten), die Kontakt mit der Grundebene (Tischtuch) haben, werden, gleich wo sie sich befinden, im selben Verhältnis vom Horizont abgeschnitten. Diese Invarianz wurde 1435 von L. B. Alberti als Eigenschaft des richtig konstruierten Bildes mitgeteilt. Das Kriterium gilt, wie gezeigt wird, solange die optische Achse, grundebenenparallel, in der Waage liegt.
Englisch
Englisch
A horizon marked by a row of points in the camera compendium rises and falls with the camera eye point. Objects of the same real size distributed in the room (upright playing cards) that are in contact with the ground plane (tablecloth) are cut off in the same proportion from the horizon, regardless of where they are. This invariance was communicated by L. B. Alberti in 1435 as a property of the correctly constructed image. The criterion applies, as shown, as long as the optical axis, parallel to the ground plane, lies in the balance.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch