We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Mitteleuropa, Baden - "Miesmann"-Umgang in Karsau

Formale Metadaten

Titel
Mitteleuropa, Baden - "Miesmann"-Umgang in Karsau
Alternativer Titel
Central Europe, Baden - Walk Around with the "Miesmann" [Straw Figure] at Karsau
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 2135
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1971

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 310 m ; F, 28 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Buben der 8. Volksschulklasse bauen aus Stroh, Buchs und Sade eine überlebensgroße Figur, die sie am Sonntag Lätare durchs Dorf führen. Sie schwingen lange, bebänderte Stangen und sagen vor den Häusern einen langen Heischespruch auf. Sie erhalten Eier und Geld. Am Nachmittag wird die Figur auf einer Anhöhe verbrannt. Abends finden sich die Buben mit den Mädchen des gleichen Jahrgangs zu einem Eieressen und anschließendem Tanz zusammen.
Englisch
Englisch
The fourteen-year-old boys make a ten feet high figure from straw, box, and sabine. On Laetare Sunday this puppet is being guided through the village. The boys swing long ribboned poles and say a gift asking rhyme in front of all houses. They receive eggs and money from the inhabitants. In the afternoon the figure is being burnt on a hill. In the evening the boys meet the girls of the same age for eating the collected eggs and for a dance.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch