We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Zugbeanspruchung der Nickellegierung NiCr20TiAl bei höheren Temperaturen - Veränderung des Feingefüges

Formale Metadaten

Titel
Zugbeanspruchung der Nickellegierung NiCr20TiAl bei höheren Temperaturen - Veränderung des Feingefüges
Alternativer Titel
Tensile Stress of the NiCr20TiAl Nickel Alloy at Increased Temperatures - Change in the Microstructure
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 1741
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 120 m ; SW, 11 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Zugversuche an Proben, die auf Temperaturen von 20 bis 1200°C erwärmt sind. Korngrenzengleiten bei höherer Temperatur; "Portevin-Le-Chatelier-Effekt": ruckweises Fließen der Körner im Wechselspiel zwischen Verformung und Reckalterung, sichtbar als pendelnde Bewegung der Proben. Mikroaufnahmen der Probenoberfläche.
Englisch
Englisch
With the help of a special experiment stand for hot drawing experiments on metals with microscopic observations of the test surface at the same time, a high-heat proof nickel alloy was examined at temperatures of 20, 200, 400, 600, 800 and 1000° C. Besides the grain boundary flow which was also clearly visible here at temperatures of about 600° C, the so-called "Portevin-Le Chatelier-Effect" can be observed in the microscopic pictures at temperatures of between 200 and 400° C. It is concerned with irregular flowing of the grains alternating between deformation and aging which becomes visible as a swinging movement of the test pieces. The width of field is 200 µm.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch