We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Buddhismus, Tibet - Herstellen einer Opfergabe »Zal-zas«

Formale Metadaten

Titel
Buddhismus, Tibet - Herstellen einer Opfergabe »Zal-zas«
Alternativer Titel
Buddhism, Tibet - Preparing an Offering »Zal-zas«
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 1612
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1969

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 73 m ; SW, 7 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Ein Mönch der Gelugpa-Sekte stellt in Rikon (Schweiz) ein Torma für einen Altartisch her: Aus Tschampa (Teig aus geröstetem Gerstenmehl, Wasser und Butter) formt er eine Lotosblume und bestreicht sie mit heißer Butter. Aus Weizenmehlteig formt er zusätzliche Teile und fügt das Ganze zu einem Blumenornament zusammen.
Englisch
Englisch
A monk of the dGe-lugs-pa sect produces a gtor-ma destined as an offering (zal-zas) for an altar table. He makes a dough from barley-meal and water, beside which he has a smallish piece of dough made from wheat flour. With the barley dough (rcam-pa) he kneads a conical form with a straight, round base. The lighter dough is used to produce the decorations which represent flowers. The ready offering is coated with hot butter to improve keeping.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch