We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Die tiefsten Andentäler - Colca und Cotahuasi Canyon

Formale Metadaten

Titel
Die tiefsten Andentäler - Colca und Cotahuasi Canyon
Alternativer Titel
The Deepest Andean Valleys - Colca and Cotahuasi Canyons
Autor
Mitwirkende
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturC 13221
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr2009

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenVideo-Clip ; F, 10 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
In den Anden Südperus befinden sich die beiden tiefsten eingeschnittenen Täler Amerikas: Colca und Cotahuasi Canyon. Im Geowissenschaftlichen Zentrum der Universität Göttingen werden chemische Analysen (mit der Elektronen-Mikro-Sonde - EMS) der in das Tal transportierten Vulkangesteine vorgenommen. So kann man die Gesteine untereinander vergleichen und zuordnen. Wenn das Alter der Vulkan-Gesteine bestimmt ist, kann man die Geschichte des Tals erzählen.
Englisch
Englisch
The deepest indented valleys in the Americas are located in the Andes of South Peru: the Colca and Cotahuasi canyons. In the Geosciences Centre of the University of Göttingen, volcanic rocks, which had penetrated into the valley, are analyzed (electron microprobe, EMP). After the analyses, scientists are able to compare and classify the rocks. When the age of the rocks has been determined, the history of the valley can be told.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch