We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Different Keratinocyte Cultures - Effect of Liposomes and Dithranol

Formale Metadaten

Titel
Different Keratinocyte Cultures - Effect of Liposomes and Dithranol
Alternativer Titel
Verschiedene Keratinozyten-Kulturen - Wirkung von Liposomen und Dithranol
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
IWF-SignaturC 1804
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenVideo ; F, 16 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Verglichen werden zunächst Kulturen von Meerschweinchen-Keratinozyten, menschlichen Keratinozyten (nach Subkultivierung) und HaCaT-Zellen (immortalisierte Zellinie). An HaCaT-Zellen wird der Einfluß von liposomalen Phospholipiden und Anthralin untersucht. Es ergibt sich, daß liposomale Phospholipide keine erkennbare zytotoxische Wirkung haben, daß dagegen Anthralin bei hoher Dosierung deutlich zytotoxisch wirkt und bei niedriger Dosierung vor allem mitoseverlängernd.
Englisch
Englisch
Comparison of guinea pig keratinocytes, human keratinocytes (after subculturing) and HaCaT cells (immortalized cell lines). The HaCaT cells were tested under the influence of liposomal phospholipids and anthralin. The results prove that liposomal phospholipids have no recognizable cytotoxic effect, and that higher dosages of anthralin have a clearly cytotoxic effect, whereas lower dosages work to extend the mitotic state in time.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch