We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Bewegungssehen - Anschauliche Bewegung aus Einzelbildern

Formale Metadaten

Titel
Bewegungssehen - Anschauliche Bewegung aus Einzelbildern
Alternativer Titel
Motion Perception - Illusory Motion from Single Pictures
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturC 867
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, MT, 129 m ; SW, 12 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Psychologische und physiologische Grundlagen der Kinematographie. Entstehung von Bewegungen aus aufeinanderfolgenden, verschiedenen Einzelbildern. Ein Bewegungseindruck setzt nicht den Ablauf einer echten Bewegung voraus. Erläuterung des stroboskopischen Effektes.
Englisch
Englisch
In a connected series of three films on the visual perception of movement, selected examples serve to illustrate that the movement seen ("visual") differs to a greater of lesser extent from the actual ("physical") movement, according to the particular circimstances, so that they cannot be simply identified with one another. The relevant natural laws are also mentioned. The second film of the series takes up the psychological bases of cinematography. Simple examples demonstrate how seen movement can be perceived from a series of motionless, but different individual pictures. An explanation is also given of the stroboscopic effect which can lead to an impression of movement totally at variance with the actual movement.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch