We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Gynäkologische Pelviskopie - Verwachsungen

Formale Metadaten

Titel
Gynäkologische Pelviskopie - Verwachsungen
Alternativer Titel
Gynaecological Pelviscopy - Adhesions
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
IWF-SignaturD 1101
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1968

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, MT, 127 m ; F, 12 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Vorteile der Pelviskopie gegenüber anderen Verfahren: Uterus kann in alle Richtungen bewegt werden, Untersucher kann somit den gesamten Bauchraum übersehen und therapeutische Maßnahmen durchführen. Verwachsungen der verschiedenen Organe des kleinen Beckens miteinander und mit der Bauchwand. Angaben zu den klinischen Beschwerden.
Englisch
Englisch
Pelviscopy (gynaecological laparoscopy) enables visual inspection of the female genital organs. The film illustrates the value of these investigations especially in slight and severe adhesions in the abdomen. By surgical-therapeutic pelviscopy, and with the aid of modern endocoagulation almost all adhesions in the abdominal cavity can be eliminated via the pelviscope.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch